Forschungs- und Entwicklungsgruppe Sprachen und Schrift

Die Forschungs- und Entwicklungsgruppe Sprachen und Schrift untersucht die Prozesse des Lehrens und Lernens von Schulsprache und Fremdsprachen sowie des Schrifterwerbs in der Schule und entwickelt Tools, die diese Prozesse unterstützen.

Übersicht

Die Forschungs- und Entwicklungsgruppe Sprachen und Schrift untersucht unter anderem, wie Fremdsprachen im schulischen Kontext wirksam und nachhaltig unterrichtet werden können und welche Lernergebnisse (Kompetenzen) von den Schülerinnen und Schülern in der Schweiz unter den gegenwärtigen Voraussetzungen (Stundenpläne, Lehrmittel, etc.) erreicht werden. Von der Gruppe werden ausserdem in Zusammenarbeit mit den Verlagen Lehrmittel für verschiedene Zielstufen und Sprachen entwickelt. Zum Handschrifterwerb führt die Gruppe empirische Studien durch, in denen die Entwicklung der Automatisierung der Handschrift im Verlauf der ersten Schuljahre untersucht wird.

Digitale Schriftanalyse – Neue Einblicke in die Schriftentwicklung

Das Verfahren CSWin (Marquardt 2020) wurde an der PH Luzern in der Schriftforschung weiterentwickelt. Neu ist daraus eine Praxisanwendung zur Diagnostik und Förderung in der Psychomotoriktherapie entstanden, welche Aussagen zur Geläufigkeit und Genauigkeit der Handschrift erlaubt und die Kinder mit einbezieht.


Tagung

Am 1./2. September 2023 findet im Uni/PH-Gebäude eine Tagung zum Thema «Language Learning and Teaching in Digital Transformation» statt.


Kontakt

Irene Althaus
MA, MSc
Dozentin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
irene.althaus@phlu.ch
Portrait
Marie-Nicole Bossart
Prof. Dr. phil.
Dozentin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
marie-nicole.bossart@phlu.ch
Portrait
Silvia Frank Schmid
Dr. phil.
Dozentin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
silvia.frank@phlu.ch
Portrait
Sibylle Hurschler Lichtsteiner
Dozentin
Sentimatt 1
6003 Luzern
sibylle.hurschler@phlu.ch
Portrait
Maja Kern
Dr. phil.
Dozentin
Sentimatt 1
6003 Luzern
maja.kern@phlu.ch
Portrait
Edina Krompák
Dr. phil.
Leiterin des Forschungsschwerpunkts Fachdidaktik der Sprache
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
edina.krompak@phlu.ch
Portrait
Roland Künzle
lic. phil.
Dozent
Sentimatt 1
6003 Luzern
roland.kuenzle@phlu.ch
Portrait
Olena Marina
Dr.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sentimatt 1
6003 Luzern
olena.marina@phlu.ch
Portrait
Monika Mettler
lic. phil.
Fachleiterin Englisch
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
monika.mettler@phlu.ch
Portrait
Simone Ries
lic. phil.
Dozentin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
simone.ries@phlu.ch
Portrait
Patricia Schubiger-Grenacher
M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
patricia.schubiger@phlu.ch
Werner Senn
Prof. Dr. phil.
Leiter Studienbereich FW
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
werner.senn@phlu.ch
Portrait
Zorana Sokolovska
Dr.
Dozentin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
zorana.sokolovska@phlu.ch
Portrait
Stefanie Wyss
Dr. phil.
Dozentin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
stefanie.wyss@phlu.ch
Portrait

Ehemalige Mitarbeitende


spacer