|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Interesse an englischer Sprache und englischsprachigen Kulturen ist die beste Voraussetzung für gute Englischlehrpersonen. Die Ausbildung befähigt im Rahmen des fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Studiums zu einem anregenden und lehrreichen Englischunterricht.
In Zeiten zunehmender Mobilität und interkultureller Kontakte kommt dem Lehren und Lernen von Fremdsprachen in der Volksschule eine immer grössere Bedeutung zu. Englisch ermöglicht den Zugang zu Information und Kommunikation in der vielsprachigen Welt.
Die Ausbildung an der PH Luzern befähigt Studierende, einen kommunikativen, inhalts- und handlungsorientierten Englischunterricht zu erteilen und die Basis für lebenslanges Sprachenlernen zu legen. Sie verfügen dafür über eine hohe Sprachkompetenz sowie über fundierte fachdidaktische und fachwissenschaftliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Das Studium im Fach Englisch umfasst für die Primar- und Sekundarstufe I drei Kompetenzbereiche:
Sprachkompetenz
Vorausgesetzt wird eine Englischkompetenz auf Niveau B2. Im Verlauf des Studiums bauen Studierende ihre Sprachkompetenz weiter aus und schliessen mit einem Sprachzertifikat mindestens auf Niveau C1 ab. |
Vorausgesetzt wird eine Englischkompetenz auf Niveau B2. Im Verlauf des Studiums bauen Studierende ihre Sprachkompetenz weiter aus und schliessen mit einem Sprachzertifikat mindestens auf Niveau C1 ab. |
---|---|
Fachdidaktik
Die fachdidaktische Ausbildung befähigt zu gutem Englischunterricht mit anregenden Aufgaben zu relevanten, altersgerechten Themen.
|
Die fachdidaktische Ausbildung befähigt zu gutem Englischunterricht mit anregenden Aufgaben zu relevanten, altersgerechten Themen.
|
Fachwissenschaft
Primarstufe:
Grundlegende Kenntnisse zum Spracherwerb erweitern das Verständnis für das Sprachenlernen. Sekundarstufe I: Mit der fachwissenschaftlichen Ausbildung vertiefen die Studierenden ihr Wissen und Verständnis für die englische Sprache und anglophone Kulturen in den Bereichen Linguistik, interkulturelle Bildung und Literatur. |
Primarstufe:
Grundlegende Kenntnisse zum Spracherwerb erweitern das Verständnis für das Sprachenlernen. Sekundarstufe I: Mit der fachwissenschaftlichen Ausbildung vertiefen die Studierenden ihr Wissen und Verständnis für die englische Sprache und anglophone Kulturen in den Bereichen Linguistik, interkulturelle Bildung und Literatur. |
Sprachkompetenz
Die Arbeit in den Modulen findet in der Zielsprache statt und ermöglicht Vertiefung und Ausbau der eignen Sprachkompetenz in Englisch.
In Ergänzung zum Sprachaufenthalt bietet die PH Luzern Sprachkurse und ein Writing Center. Die Studierenden weisen bis zum Ende des Studiums ein Zertifikat auf Niveau C1 nach. Bei einem knapp nicht erreichten internationalen Zertifikat auf C1 Level kann eine interne C1-Sprachprüfung absolviert werden.
Fachdidaktik
Das Studium befähigt zu einem Englischunterricht, der sich dem Aufbau der kommunikativen Kompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben auf der Primarstufe widmet. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, die Sprache anhand der Bearbeitung von lebensnahen und relevanten Themen zu gebrauchen.
Im Studium werden die Grundlagen für den modernen Englischunterricht gelegt. Themen dazu sind u.a. Spracherwerbstheorien, Bewusstheit für Sprachen und Kulturen, Handlungs- und Inhaltsorientierung, Wortschatz, Grammatik, Umgang mit Fehlern, Beurteilen, Umgang mit Heterogenität, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Aktionsforschung.
In Ergänzung zum Sprachaufenthalt bietet die PH Luzern Sprachkurse und ein Writing Center. Die Arbeit in den Modulen findet in der Zielsprache statt und ermöglicht Vertiefung und Ausbau der Sprachkompetenz besonders in den Bereichen Lesen, Schreiben und Sprechen.
Die fachwissenschaftliche Ausbildung gliedert sich in drei Bereiche:
Im Bachelorstudium werden die Grundlagen für den modernen Englischunterricht gelegt. Themen dazu sind etwa: Handlungs- und Inhaltsorientierung, Literatur, CLIL, Beurteilen, Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Lernerautonomie.
Das Masterstudium ermöglicht eine Vertiefung in ausgewählten Bereichen und eine persönliche Schwerpunktsetzung als Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Das Studium der Sekundarstufe II baut Kompetenzen zur Erlangung des Lehrdiploms für Maturitätsschulen im Fach Englisch auf und aus. Die fachdidaktische Ausbildung befähigt zu einem zielgerichteten, methodisch ausgewogenen und vielfältigen Englischunterricht auf Sekundarstufe II.
Beschreibung | Nummer | Schuljahr Beginn Beginn Beginn | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|---|
|
||||