
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Auch Personen ohne gymnasiale Maturität können die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer beginnen. Die Pädagogischen Hochschule Luzern bietet für diesen Personenkreis unterschiedliche Zugänge.
Am zweistufigen Aufnahmeverfahren «sur dossier» kann teilnehmen, wer die folgenden drei Bedingungen erfüllt:
Wer diese Voraussetzungen mitbringt, kann ein entsprechendes Dossier einreichen und wird für zwei halbtägige Assessments eingeladen. Das Bestehen beider Teile ermöglicht den Zugang zum Studium Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe oder Sekundarstufe I.
Mit dem Vorbereitungskurs und bestandener Aufnahmeprüfung erhalten auch Personen ohne gymnasiale Matura Zugang zu den Studiengängen Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe oder Sekundarstufe I.
Zum Vorbereitungskurs zugelassen sind Personen, welche eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Sekundarstufe I
Der Studiengang Sekundarstufe I bietet für Personen mit Hochschulabschluss oder Berufserfahrung spezifische Studienprogramme. Der genaue Umfang des Studiums hängt von den individuellen Voraussetzungen der Bewerberinnen und Bewerber ab.
Schulische Heilpädagogik
Der Studiengang Schulische Heilpädagogik bietet einen Quereinstieg für Personen ohne Lehrdiplom, welche die folgende Bedingung erfüllen:
Die PH Luzern versucht weiterhin, die Schulen im Umgang mit der angespannten Situation bezüglich Knappheit an Lehrpersonen zu unterstützen. Hierzu bestehen bereits Angebote für Quereinsteigende, die neu in den Lehrberuf wechseln wollen. Neu im Angebot der PH Luzern sind drei Angebote für Personen, die an Schulen unterrichten, ohne dass sie eine Ausbildung an einer Pädagogischen Hochschule abgeschlossen haben.
Personen ohne Lehrdiplom erhalten an einem Kursabend im Mai sowie einem dreitägigen Blockkurs in der ersten Sommerferienwoche eine Einführung in wichtige Grundlagen des Lehrberufs.
Weitere Informationen und Anmeldung:
In der Praxisgruppe tauschen sich Personen ohne Lehrdiplom unter Anleitung einer erfahrenen Lehrperson in stufenspezifischen Gruppen zu ihren Erfahrungen und Fragen aus. An sechs bis acht Treffen finden die Teilnehmenden gemeinsam Lösungen, entwickeln neue Ideen und erhalten Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Das Einzelcoaching bietet die Möglichkeit auf individuelle Fragestellungen einzugehen, welche Unterrichtende ohne Lehrdiplom in ihrem Berufsalltag beschäftigen. Das erste Coaching ist kostenlos, jedes weitere wird mit CHF 224.– verrechnet.
Weitere Informationen und Anmeldung (inklusive Angabe von Zeitfenstern):