Schulleitung und Schulentwicklung

Die Abteilung Schulleitung und Schulentwicklung bieten mit ihren Ausbildungskonzepten differenzierte, für verschiedene Funktionen der Schulführung qualifizierende, Angebote an. Die mit dem Ziel, Lehrpersonen mit Spezialaufgaben zu qualifizieren, um zur Unterstützung der Schulleitenden mit Führungsverantwortung beizutragen. 

Studiengänge und Zusatzausbildungen

Der MAS Schulmanagement ist modular aufgebaut und folgt einem Blended-Learning-Konzept, wonach, je nach Ziel der Sequenz, in physischen und virtuellen Settings gearbeitet wird. Unter folgendem Link zur gesamten Schulleitungsausbildung finden Sie die Verlinkungen zu den entsprechenden Modulen, zu weiteren Details des MAS-Studiengangs und zu den verschiedenen Anmeldemöglichkeiten. Sie können sich sowohl für einzelne Module anmelden, die dem MAS angerechnet werden, oder gleich für den gesamten Studiengang.

«ECTSP = Credit Points nach European Credit Transfer (1 ECTSP = 30 Arbeitsstunden)»


Mitfinanzierung DVS - Kanton Luzern

Die Dienststelle Volksschulbildung (DVS) des Kantons Luzern beteiligt sich an den Kosten für den DAS Schulleiter*in und den MAS Schulmanagement Weiterbildungsmaster. Informationen zu den Voraussetzungen und Bedingungen der Mitfinanzierung, zu den Weiterbildungsverträgen sowie zur Übernahme von Stellvertretungskosten finden sich auf der Homepage des DVS


Mentoring für Schulleitende


Beratung und Begleitung

Detaillierte Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie unter folgendem Link.


Kontakt


spacer