|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Althaus, I., Arnold, G., Bossart, M.-N., Fischer, K. & Ries, S. (2022). The Boy in the Dress: Digital Ways of Teaching Identity-Related Vocabulary in Sek-I Classrooms. Babylonia. Zeitschrift für Sprachenunterricht,(1), 26-31.
Kern, M., Schiesser, A., Bossart, M.-N. & Röösli Stübi, C. (2025). Plurilinguale Kompetenzen in der Bildungssprache: Bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen über die Erstsprachen der Kinder auf- und ausbauen. Plurilinguale Kompetenzen in der Bildungssprache. Bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen über die Erstsprachen der Kinder auf- und ausbauen, SGBR, Luzern, 02.07.2025 bis 04.07.2025.
Entwicklung von integrativem herkunftssprachlichem Unterricht in multiprofessionellen Teams. Kinder bauen ihre bildungssprachlichen Kompetenzen sowohl in der Schulsprache Deutsch wie auch in ihren Erstsprachen auf und aus.
Details