|
|
|
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
| mehr anzeigen von |
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
|---|---|---|---|
| Projektname | Schwerpunkte |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
|
|
Die Pädagogischen Hochschulen Schwyz, Zug und Luzern laden herzlich ein zum nächsten Leadership Forum - einer inspirierenden Begegnung rund um die Kunst, Führung neu zu denken und wirksam zu gestalten.
Verschiedene Rollen, Talente und Erwartungen wollen so zusammengeführt werden, dass ein stimmiges Ganzes entsteht. Wie eine Dirigentin, ein Turnierdirektor oder eine Zirkusfamilie sorgt die Schulleitung dafür, dass Timing, Zusammenspiel und Energie harmonieren – selbst in komplexen und fordernden Umfeldern.
Führen bedeutet, Spannungsfelder auszubalancieren und gleichzeitig die Stärken aller Beteiligten zur Entfaltung zu bringen.
Die Tagung lädt dazu ein, Führung als Kunst des Orchestrierens zu erleben und bietet Impulse, um im eigenen Führungsalltag das Potenzial von Menschen und Schule weiterzuentwickeln.
Freuen Sie sich auf Impulse von
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag.