|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Lehrpersonen sollen Augmented-Reality-Applikationen lernförderlich im Unterricht einsetzen können. Das Projekt erfasst und analysiert dazu notwendige Kompetenzen für den Unterricht in den MINT-Fächern.
DetailsLehrpersonen sollen digitale Lernressourcen lernförderlich im Unterricht einsetzen können. Das Projekt erfasst und analysiert dazu notwendige fachdidaktische Kompetenzen für den Unterricht in den MINT-Fächern im Umgang mit Erklärvideos und Augmented-Reality-Applikationen.
DetailsDas folgende Projekt fördert den Aufbau und die Etablierung eines RobertaRegioZentrums in Luzern für gendergerechtes Lehren und Lernen mit Robotern mit Schwerpunkt Informatik und Technik.
Details