|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Fachberaterinnen und -berater beraten Lehrpersonen und sind verantwortlich für die fachdidaktische Weiterentwicklung der Fächer.
Auf der Website des DVS finden sich Informationen, wie im Fach Lebenskunde (Ethik, Religionen, Gemeinschaft und Berufliche Orientierung) kompetenzorientiert nach LP 21 gearbeitet werden kann.
Mit Hilfe des Lehrplans 21 sind Fachdidaktische Orientierungspunkte in Lebenskunde für Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) und Beruflicher Orientierung formuliert. Sie sollen Orientierung für den Unterricht in Lebenskunde sein.
Hier ist ein Vorschlag, wie die Jahresplanung im Fach Lebenskunde (BO und ERG) des 7. bis 9. Schuljahres mit LP 21 aussehen könnte.
Das Fach Lebenskunde besteht aus mehreren Bestandteilen: Berufliche Orientierung, Ethik/Philosophieren, Religionskunde sowie Individuum und Gemeinschaft. Für sie gelten je spezifische Beurteilungsgrundsätze, die im Dokument Kompetenzorientierte Beurteilung in Lebenskunde erläutert und mit einem Beispiel illustriert werden.
Unterrichtest du als Lehrperson in der Zentralschweiz? Bist du Klassenlehrperson? Interessieren dich Inputs bzw. Austausch zu Themen wie Aufgaben der Klassenlehrperson, Persönlichkeit & Gemeinschaft im Fach ERG und Berufliche Orientierung? Dann lies folgendes Dokument und melde dich bei Interesse!
Auf der DVS-Website finden sich wichtige Hinweise zur Berufswahl. Zudem befinden sich bei der Berufsberatung des Kantons Luzern immer die aktuellsten Hinweise.