Themenreihe Verhalten

Im Frühjahr 2026 bieten wir vielseitige Fachinputs zu aktuellen und praxisrelevanten Fragestellungen an.

 

 

Wie kann herausforderndem Verhalten im Schulalltag begegnet werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Integration von Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten in die Regelschule gelingen kann? Im Frühjahr 2026 finden im Rahmen der Themenreihe vier Fachreferate zum Thema «Verhalten» statt. Die Referierenden greifen aktuell breit diskutierte Lösungsansätze auf und stellen die damit verbundenen Chancen, Gefahren und Kontroversen sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Perspektive dar. Die Impulse werden anschliessend mit den Teilnehmenden diskutiert und mit ihrer Berufspraxis in Verbindung gebracht.

Die Veranstaltungen richten sich an Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog*innen, Assistent*innen, Schulleitende und weitere Interessierte.


Kontakt

Leiter Abteilung Volksschule
Andreas Hug
lic.phil.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
andreas.hug@phlu.ch
Portrait
spacer