|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Am Forschungsmittag gehen Flavio Serino, Elmar Anliker und Glena Iten auf die repräsentative Studie und ihre Ergebnisse ein.
Im Rahmen dieser regional repräsentativen Studie wurden zum dritten Mal der Body-Mass-Index (BMI), die sportmotorische Leistungsfähigkeit (MLT) sowie soziodemographische Informationen von Kindern und Jugendlichen im Kanton Luzern erhoben. Insgesamt wurden Daten von 2469 Schülerinnen und Schülern der obligatorischen Schule, des Gymnasiums und der Berufsfachschule erfasst.
Die Ergebnisse zeigen, dass Jugendliche aus dem Gymnasium deutlich seltener übergewichtig sind als Kinder und Jugendliche aus anderen Schulen. Insgesamt besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Nationalität und BMI. Im Untersuchungszeitraum 2023/24 ist erstmals eine deutliche Verschiebung von einer geringeren Anzahl übergewichtiger zu einer steigenden Anzahl adipöser Kinder und Jugendlicher, ein sogenannter Adipositas-Shift, erkennbar. Bei den meisten MLT-Testaufgaben besteht ein negativer Zusammenhang zwischen der BMI-Klassifizierung und den motorischen Leistungswerten.
In einigen Teilstichproben wurden teilweise signifikante Korrelationen zwischen der Häufigkeit sportlicher Vereinsaktivitäten und verschiedenen sportmotorischen Testaufgaben festgestellt. Diese Erkenntnis legt eine eingehende Diskussion über den bekannten sozialökologischen Einfluss sowie über den Einfluss des Bildungsniveaus nahe.
Referierende: Flavio Serino, Elmar Anliker und Glena Iten