|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Serino, F. & Zopfi, S. (2021). MLT-Erhebung und BMI-Monitoring bei Schülerinnen und Schülern des Kantons Luzern (2. Messperiode). Eine Studie in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Gesundheitsförderung der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern (Forschungsbericht der Pädagogischen Hochschule Luzern 77). Luzern: Forschung und Entwicklung.
Serino, F. & Zopfi, S. (2017). MLT-Erhebung und BMI-Monitoring bei Schülerinnen und Schülern des Kantons Luzern. Eine Studie in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern. (Interner Forschungsbericht der Pädagogischen Hochschule Luzern 64). Luzern: PH Luzern.
Serino, F. (2022). Diagnostik und Förderung der überfachlichen Kompetenzen – Ein Projekt der Forschungs- und Entwicklungsgruppe BS PH Luzern in Kooperation mit der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (DBW) Luzern. Qualifikation im Sportunterricht der beruflichen Grundbildung, Schweizerischer Verband für Sport an Berufsfachschulen (SVSB), Magglingen, Bundesamt für Sport (BASPO), 04.11.2022 bis 04.11.2022.
Serino, F. (2022). Erfassung und Einflussgrössen der Bewegungsbeurteilungskompetenz angehender Sportlehrpersonen. 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik, dvs (Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft), Münster, DE, 16.06.2022 bis 19.06.2022.
Serino, F. (2022). Was zählt für einen guten Sportunterricht? Bewegungshandlungsbezogene, fachdidaktische oder allgemein-didaktische Performanzen? 35. Jahrestagung dvs Sektion Sportpädagogik, Deutsche Vereinigung der Sportwissenschaften (dvs), Münster, DE, 16.06.2022 bis 19.06.2022.
In repräsentativ ausgewählten Schulklassen der Volksschulen (KG, 4. und 8. Schuljahr), Kantonsschulen (8. und 12. Schuljahr) sowie Berufsfachschulen (3. Lehrjahr) werden der Body-Mass-Index (BMI) und – ohne Kindergarten – die sportmotorische Leistungsfähigkeit (MLT) erhoben.
DetailsDurch das Projekt wird die Laufbahn von Dr. Flavio Serino gefördert. Dazu soll der momentane Forschungsschwerpunkt im Bereich der Bewegungsbeurteilungsfähigkeit vertieft und in der Fachcommunity verbreitet werden können.
DetailsIn Anlehnung an das pädamotorische Handlungsmodell nach Hotz (1997), wird die Analyse- und Beurteilungskompetenz beim Bewegungslehren genauer untersucht.
DetailsDie Forschungsgruppe Bewegung und Sport erhebt sportmotorische Leistungswerte mittels MLT-Test an 4. Klassen des Kantons Luzern zur Eruierung des Wirkungsgrades des Bewegungsförderungsprojekts «fit4future» der Cleven Stiftung.
DetailsIn über 90 repräsentativ ausgewählten Schulklassen des Kindergartens, des 4. und 8. Schuljahres sowie des 12. Gymnasialjahres werden der Body-Mass-Index (BMI) und – ohne Kindergarten – die sportmotorische Leistungsfähigkeit (MLT) der Kinder und Jugendlichen erfasst.
DetailsIn über 90 repräsentativ ausgewählten Luzerner Schulklassen des Kindergartens, des 4. und 8. Schuljahres werden der Body-Mass-Index und – ohne Kindergarten – die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen erhoben.
Details