|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Böckelmann, C., Tettenborn Schärer, A., Baumann, S. & Elderton, M. (2019). Dozierende an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz: Qualifikationsprofile, Laufbahnwege und Herausforderungen. Hochschule Luzern Wirtschaft, Pädagogische Hochschule Luzern.
Bucher, M. (28.09.2017). Klassenassistenz - Die bewährte Unterstützung im Unterricht. LLV Diskurs, S. 29-29.
Das Projekt «DKPHLU» ist eine der strategischen Umsetzungsmassnahmen des Strategieziels 2.1: Ausbau der gemeinsamen Lehr- und Forschungsräume von Hochschule und Schule.
DetailsZiel des Projekts ist es, schweizweit erstmalig belastbare Daten zu den Qualifikationsprofilen, den Berufserfahrungen und Arbeitsportfolios der Dozierenden zu erhalten.
Details