Theaterclub-Werkstatt

 Unter der Leitung einer professionellen Regie erarbeitet der Theaterclub jährlich eine Theaterproduktion. Die Proben beginnen in der zweiten Osterferienwoche und die öffentlichen Vorstellungen finden jeweils im Frühlingssemester statt.  

Theaterclub-Werkstatt 2023: Leo... & Len. Fragmentarisches

Jung und stürmisch ist er, will die Welt verändern, auf den Kopf stellen, beschreiben und nach seinem Willen gestalten. Das ist Georg Büchner, Arzt, Schriftsteller und Sozialrevolutionär. Er steckt in den Startlöchern, bereit, sich auf das Leben zu stürzen. Jedoch bleibt ihm nur wenig Zeit. Die Theaterclub-Werkstatt verknüpft in seiner diesjährigen Präsentation Auszüge und eigenwillige Interpretationen aus dessen Theaterstück «Leonce und Lena», mit der Frage, wie wir Zeit erleben, wie sie sich dehnen und zusammenziehen kann und wir nie genug davon bekommen können. Eine rasante szenische und musikalische Reise durch zeit-philosophische Gedankengänge und die Hirnwindungen eines schriftstellerischen Ausnahmetalents.

Vorstellungsdaten

  • Donnerstag, 27. April 2023 - Premiere
  • Freitag, 28. April 2023
  • Mittwoch, 3. Mai 2023
  • Donnerstag, 4. Mai 2023 - Dernière

Tickets und Veranstaltungsort

Ticketpreise: 

  • Normalpreis: CHF 25.–
  • Ermässigt: CHF 15.– (Kinder bis 16 Jahre, Studierende)

Bitte beachten Sie:

  • Türöffnung: 19.15 Uhr
  • Keine Ticket-Rücknahme bei Krankheit/Unfall

Veranstaltungsort

Adresse

Moderne Karussell, Pilatusstrasse 21, Luzern (ehem. Kino)

Moderne Karussell, Pilatusstrasse 21, Luzern (ehem. Kino)

Anreise

Reisen Sie wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Das Moderne Karussell liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Luzern entfernt. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Kantonalbank.

Reisen Sie wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Das Moderne Karussell liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Luzern entfernt. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Kantonalbank.


Allgemein

Wer macht mit?

  • Willkommen sind Studierende und Dozierende der PH Luzern.
  • Für Studierende der Spezialisierung «Theaterpädagogik» ist das Mitmachen im Theaterclub ein obligatorischer Bestandteil.
  • Das Zentrum Theaterpädagogik leitet die Produktion.

Vergangene Produktionen


Kontakt

Leiterin Zentrum Theaterpädagogik
Ursula Ulrich
MA ZFH
Sentimatt 1
6003 Luzern
ursula.ulrich@phlu.ch
Portrait
spacer