|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Ulrich, Ursula (2016). Spuren einer Denkformel in ästhetischen Expeditionen Masterarbeit in Transdisziplinarität. Luzern: Eigenverlag.
Felder, Marcel; Kramer-Länger, Matthis; Lille, Roger & Ulrich, Ursula (2013). Studienbuch Theaterpädagogik. Grundlagen und Anregungen. Zürich: Publikationsstelle PH Zürich.
Ulrich, Ursula (2008). Weltenschaffen Festschrift zum Jubiläum 20 Jahre Luzerner Schultheatertage. Luzern: Eigenverlag.
Ulrich, Ursula (2016). Kontingenz als Dramaturgie-Konzept. Produktivität der Widersprüche einer Denkformel. Zeitschrift für Theaterpädagogik, 32(69), 28-32.
Ulrich, Ursula (2016). Fragen ermöglichen; Oder wie eine Kultur der fragenden Haltung zu bewegen vermag. ZHDK, Art Education Research, 7(11), 1-6.
Ulrich, Ursula (2015). Vom gestaltenden Individuum zum theatralen Gemeinschaftswerk. österreichische Pädagogische Zeitschrift 3-4, 241-253.
Ulrich, Ursula (2015). Mit Vielfalt auf Vielfalt reagieren. In Hans-Wolfgang Nickel (Hrsg.), Spiel-Theater-Medien in Kindheitspädagogik und sozialer Arbeit (68-84). Berlin: Schibri-Verlag.
Ulrich, Ursula & Züsli, Peter (2013). Kreativitätsfördernde Mündlichkeit im theaterpädagogischen Alltag. In Birgit Eriksson; Martin Luginbühl; Nadine Tuor (Hrsg.), Sprechen und Zuhören – Gefragte Kompetenzen? Überzeugungen zur Mündlichkeit in Schule und Beruf (159-162). Bern: hep-Verlag.
Ulrich, Ursula (2015). Evaluationsbericht Werkstatt 2 «Rollenkids» (Bericht).
Joller-Graf, Klaus; Zutavern, Michael; Tettenborn Schärer, Annette; Ulrich, Ursula & Zeiger, Andrea (2014). Leitartikel zum kompetenzorientierten Unterricht, Begriffe - Hintergründe - Möglichkeiten: Entwicklungsschwerpunkt Kompetenzorientierter Unterricht. (Bericht). Pädagogische Hochschule Luzern, Luzern.
Ulrich, Ursula (2013). Evaluationsbericht Werkstatt 1 «Kistenkids» (Bericht).
Ulrich, Ursula & Wurster, Regina (2016). Theaterluft. Eine Vielfalt möglicher Spiel- und Verfahrensweisen in theaterästhetischen Prozessen. Luzern: Eigenverlag PH Luzern und PH FHNW.
Felder, Marcel; Ulrich, Ursula & Slamanig, Erich (2011). Impro-Raum Spielkartei. Luzern: Eigenverlag.
Ulrich, Ursula (2008). Spiel-Raum Spielkartei. Luzern: Eigenverlag.
Die Schule Wartegg in Luzern setzt jährlich in der Mittelstufe ein Theaterprojekt mit dem Zentrum Theaterpädagogik der PH Luzern um.
Details