|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das TEP unterstützt Institutionen bei der Organisation von (digitalen) Kongressen und Tagungen.
Das TEP bietet professionelle Unterstützung bei der Planung und Durchführung von analogen und online Veranstaltungen, Events und Konferenzen.
Im Verlauf des letzten Jahres wurde ein Leitfaden für digitale Veranstaltungen erarbeitet, es wurden technische Möglichkeiten evaluiert und praktische Erfahrungen an externen Online-Tagungen gesammelt.
Gerne beratet das TEP Sie bei der Konzeption einer digitalen Veranstaltung!
Folgende Veranstaltungen wurden 2020 mit der Unterstützung unserer Fachstelle Eventmanagement durchgeführt: