|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das Pädagogische Medienzentrum (PMZ) versorgt Luzerner Lehrerinnen und Lehrer sowie sämtliche Angehörige der PH Luzern mit einem vielfältigen Angebot an aktuellen, praxisorientierten Unterrichtsmedien und Lehrmitteln.
Das Pädagogische Medienzentrum (PMZ) versorgt Luzerner Lehrerinnen und Lehrer sowie sämtliche Angehörige der PH Luzern mit einem vielfältigen Angebot an aktuellen und pädagogisch wirkungsvollen Unterrichtsmedien und Lehrmitteln.
Der Schwerpunkt liegt auf Medien und praktischen Materialien für den handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht in der Volksschule. Mit seinem Angebot sorgt das PMZ auch für die Nutzbarmachung von Wissen aus Forschung und Lehre der PH Luzern nach aussen und nach innen.
Der gesamte Bestand von rund 40’000 PMZ-Titeln kann im Online-Katalog iluplus durchsucht werden.
Im PMZ finden sich auf den Lehrplan ausgerichtete Unterrichtsmaterialien und Lehrmittel zu allen Fächern und für alle Stufen der Volksschule. Neben Sachbüchern, Zeitschriften, CDs und DVDs legt das PMZ seinen Schwerpunkt auf folgende Medientypen:
Zusätzlich ist sämtlichen Nutzern der Zugang zu E-Medien möglich über folgende Links:
Die Neuerwerbungen werden laufend aufgenommen und sind über den Katalog ständig aktuell abrufbar:
Ihre Empfehlungen und Medienanschaffungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Mit dem Bibliotheksausweis und Ihrem Passwort haben Sie via Medienkatalog jederzeit Zugriff auf Ihr persönliches Konto. Über Ihr Benutzungskonto können Sie:
4 Wochen (28 Tage)
Sofern keine Reservation oder Buchung vorliegt, wird die Leihfrist standardmässig 2-mal automatisch um je 28 Tage verlängert. Über Ihr Benutzerkonto können Sie ausserdem selber 3-mal zusätzlich verlängern. Medienkisten und Lernspiele können nur einmal verlängert werden.
Nach Ablauf der Leihfrist erhalten Sie eine kostenlose Erinnerung. Jede weitere Mahnung ist kostenpflichtig:
Zahlungsmöglichkeiten
Das PMZ bietet Ihnen folgende zwei Varianten zur Bezahlung Ihrer Gebühren an:
1. Barzahlung vor Ort.
2. Onlinezahlung per Anfrage der Bankverbindung (Formular)
Erfolgt keine Zahlung, wird vierteljährlich eine Sammelrechnung erstellt.