Anne Schillig

Anne Schillig
Dr. phil.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
anne.schillig@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt «When We Disappear»

Arbeits- und Beratungsschwerpunkte / Expertise

- Erinnerungs- und Gedenkkulturen

- Public History

- Sozialgeschichte

- Material Culture

 


Aus- und Weiterbildung

  • 2015-2019
    Doktorat im SNF-Sinergia-Projekt «Doing House and Family», Universität Luzern (Historisches Seminar)
  • 2010-2013
    Masterstudium Geschichte und Ethnologie, Universität Luzern
  • 2006-2010
    Bachelorstudium Geschichte und Germanistik, Universität Potsdam/Basel

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 2019
    wissenschaftliche Mitarbeiterin PH Luzern (IGE) und ZHAW Zürich (Departement Soziale Arbeit)
  • 2015-2019
    wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Historisches Seminar, Universität Luzern (Prof. Dr. Jon Mathieu)
  • 2014-2015
    Lehrbeauftragte, Historisches Seminar, Universität Luzern
  • seit 2015
    wiederholte Honoraraufträge PH Luzern (IGE)
  • 2013-2014
    wissenschaftliche Mitarbeiterin, Politikwissenschaftliches Seminar, Universität Luzern (Prof. Dr. André Bächtiger)

Projekte

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum unterhaltenden und interaktiven Erfahrbarmachen von Geschichte mit besonderem Fokus auf das Thema Flucht.

Details

Laufbahnförderung von Dr. phil. Anne Schillig mit dem Ziel der Erlangung wissenschaftlicher Exzellenz in der überregionalen Fachcommunity mittels internationaler Mobilitäts- und Vernetzungsförderung.

Details

Die Auftragsstudie erhebt und evaluiert Bestände und Praktiken partizipativer Erinnerungskultur im öffentlichen Raum und entwickelt auf der Grundlage einer akteurszentrierten Perspektive Handlungsempfehlungen für erinnerungskulturelle Teilhabe in der Schweiz.

Details

spacer