Online-Ringvorlesung «Pädagogik bei Krankheit»

Die 7. Digitale Ringvorlesung «Pädagogik bei Krankheit» zum Thema «Medizinischer und gesellschaftlicher Wandel – Auswirkungen auf die schulische (Zusammen-)Arbeit mit erkrankten Schüler*innen» findet im Zeitraum vom 22. Oktober 2025 bis 28. Januar 2026 jeweils mittwochs von 18.15 bis 19.45 Uhr statt.

Wann:
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Wo:
Online


In der Ringvorlesung werden betroffene junge Menschen, deren Eltern und Umfeld ebenso zu Wort kommen, wie Expert*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum: Deutschland, Schweiz und Österreich.

Die Teilnahme an der Ringvorlesung ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung online möglich.

Programm

  • Zeitraum: 22. Oktober 2025 bis 28. Januar 2026
  • Immer mittwochs von 18.15 bis 19.45 Uhr
  • Raumöffnung ab 18.00 Uhr
  • Online via WebEx
  • Organisation: Dr. Robert Langnickel (PH Luzern), AOR Mag. Dr. Martina Hoanzl (PH Ludwigsburg), Prof. Dr. Stephan Gingelmaier (PH Ludwigsburg) und M.Ed. Stefanie Elbracht (Universität zu Köln)
  • Veranstaltungs-Flyer mit detailliertem Programm

Die Ringvorlesung ist eine Kooperation der PH Ludwigsburg mit der PH Luzern, der Universität München (LMU), der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH), der PH Salzburg, der Heilstättenschule Wien, dem Hamburger Institut für Pädagogik, der Universität zu Köln, der Universität Klagenfurt, der Universität Oldenburg, der Universität Würzburg und wird von Movetia gefördert.


Kontakt

Dozent
Robert Langnickel
Dr. phil.
Sentimatt 1
6003 Luzern
robert.langnickel@phlu.ch
Portrait
spacer