|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Vogt Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2019). Präsentationsmodi bei Versuchsanleitungen. Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. (S. 600- 603). Universität Regensburg: GDCP.
Brovelli, D., Vogt Amacker, V., Vollmeier, J. & Wilhelm, M. (2018). Kognitive und motivationale Wirkungen von Workshop-Angeboten im Swiss Science Center Technorama.. Aneignungspraktiken an ausserschulischen Lernorten, Ausserschulische Lernorte - Beiträge zur Didaktik, Band 5. (S. 45- 60). Wien: LIT-Verlag.
Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2020). Lern- und Selbstwirksamkeit bei verschiedenen Versuchsanleitungen. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Virtuelle Konferenz. 14.09.2020 bis 17.09.2020.
Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2019). Effekte von Versuchsanleitungen auf Selbst- und Lernwirksamkeit. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Wien. 09.09.2019.
Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2019). Präsentationsmodi bei Versuchsanleitungen. Tagung Fachdidaktiken, Lausanne. 05.04.2019.
Vogt Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2018). Präsentationsmodi bei Versuchsanleitungen.. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, GDCP, Kiel. 17.09.2018 bis 20.09.2018.
Vogt Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2017). Einfluss des Cognitive Loads und des Präsentationsmodus von Aufgaben. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Regensburg. 19.09.2017.
Brovelli, D., Vogt Amacker, V., Vollmeier, J. & Wilhelm, M. (2017). Kognitive und motivationale Wirkungen von Workshop-Angeboten im Swiss Science Center Technorama. 5. Tagung Ausserschulisches Lernen, Luzern. 09.06.2017.
Amacker, V., Brovelli, D. & Wilhelm, M. (2019). Effekte von Versuchsanleitungen auf Selbst- und Lernwirksamkeit. F&E Kolloquium Luzern, Luzern. 22.10.2019.
Brovelli, D. & Vogt Amacker, V. (2018). Studien zu Workshopangeboten im Technorama.. 9. Innovationstag Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht (SWISE), Bern. 03.03.2018.
Lehrpersonen sollen digitale Lernressourcen lernförderlich im Unterricht einsetzen können. Das Projekt erfasst und analysiert dazu notwendige fachdidaktische Kompetenzen für den Unterricht in den MINT-Fächern im Umgang mit Erklärvideos und Augmented-Reality-Applikationen.
DetailsLernwirksamkeit eines Lernanlasses (SEK I)
Details