Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen
OK
Studium
Weiterbildung
Forschung und Entwicklung
Beratungen und Angebote
Fächer und Schwerpunkte
Über uns
News
Veranstaltungen
Newsletter
Podcasts
Porträt der Hochschule
Organisation und Kontakte
Offene Stellen
Arbeiten an der PH Luzern
Publikationen
Treffpunkt Kultur
StudOrg
Campus Horw
Rechtssammlung
Medienstelle
Standorte und Räume
Suchergebnisse (0)
Suchergebnisse
Startseite
Über uns
Standorte und Räume
Pfistergasse (PF)
Pädagogische Hochschule Luzern
Pfistergasse 20, 6003 Luzern
Übersicht
Öffnungszeiten
Standort
Notfall-Telefon des PH-Hausdienstes
Kontakt
Übersicht
Öffnungszeiten
Standort
Notfall-Telefon des PH-Hausdienstes
Kontakt
Übersicht
Standort Pfistergasse – Querschnitt
(PDF, 86 KB)
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
7.00–19.00 Uhr
7.00–19.00 Uhr
Organisationen
PH-Rat und Hochschulleitung
Hochschulleitung
Rektorat
Leitung
Kommunikation und Marketing
Hochschulentwicklung
Verwaltung
Personal
Gebäudemanagement
Rechtsdienst
Finanzen und Controlling
Infrastruktur
Leitung
Ausbildung
Leitung
Stabsabteilung Praktika und Praxisschulen
Stabsabteilung Studierendenverwaltung
Beratungen und Angebote
International
Notfall-Telefon des PH-Hausdienstes
Pikett-Nr.
041 203 04 66
hd.sentimatt@phlu.ch
Kontakt
Hauswart Pfistergasse und Bellerive
Alessandro De Paoli
Bellerivestrasse 19
6006 Luzern
041 203 04 01
alessandro.depaoli@phlu.ch
Startseite
Über uns
Standorte und Räume
Pfistergasse (PF)
Menu
Studium
Studiengänge
Kindergarten/Unterstufe
Primarstufe
Sekundarstufe I
Schulische Heilpädagogik
Sekundarstufe II – gymnasiale Bildung
Fachdidaktik
Sekundarstufe II – Berufsbildung
Tertiärstufe – Höhere Berufsbildung
Infoveranstaltungen
Studieren an der PH Luzern
Rechtsgrundlagen Studium
Termine, Informationen und Formulare
Vorlesungsverzeichnis
Grundjahr
Quereinstieg
Beratungen und Angebote
International
Bibliotheken
Studentisches Leben
Vorbereitungskurse
Zulassung und Anmeldung
Kanzlei
Weiterbildung
MAS – Master of Advanced Studies
DAS – Diploma of Advanced Studies
DAS Schulleiter/-in – Übersicht
CAS – Certificate of Advanced Studies
Diplomlehrgänge
Kurse/Module
Kurse Berufsbildung
Grundkurs Mitarbeiter*in Schulverwaltung
Beratungen/Coaching
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen Studiengänge
Angebot Weiterbildung (inkl. Suchfunktion)
Zielgruppenübersicht
Volksschule
Mittel- und Hochschulen
Erwachsenenbildung
Berufsbildung
Schulleitung und Schulentwicklung
Forschung und Entwicklung
Institute und Forschungsgruppen
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften
Institut für Professions- und Unterrichtsforschung
Institut für Diversität und inklusive Bildung
Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik
Forschungsgruppe Bewegung und Sport
Forschungsgruppe Berufsbildung
Forschungsgruppe Musik, Kunst, Design und Theater
Zentrum für Hochschuldidaktik
Geschäftsstelle Forschung und Entwicklung
Publikationen
Projekte
Veranstaltungen
Beratungen und Angebote
Studierende
Unterstützungsangebote
Studienangebote
Freie Credits
Pädagogisches Medienzentrum
Studienbibliothek PH Luzern
Lehrpersonen
Beratung und Coaching
Impulsgruppen
Infrastruktur und Materialien
Lernlabor und Lernwerkstatt
Leseförderung
Medien und Schule
Menschenrechte – Kinderrechte – Partizipation
Pädagogisches Medienzentrum
Theaterpädagogik
Schulen, Schulleitungen und Organisationen
Beratung und Begleitung
Kooperationsangebote
Event- und Projektmanagement
Evaluation
Gesellschaft und Wirtschaft
Event- und Projektmanagement
Raumvermietung
Elterninformation Medien und Informatik
Kinderrechte – Menschenrechte
Auftrittskompetenz
Theater als Methode
Workshopreihe zu «Extended non technical Digital Skills (EntDS)»
Zentren
Zentrum Medienbildung und Informatik (ZEMBI)
Pädagogisches Medienzentrum (PMZ)
Zentrum Führung und Schulentwicklung (ZFS)
Zentrum Theaterpädagogik (ZTP)
Zentrum Gesundheitsförderung (ZGF)
Projektunterricht und -management
Fachberatungen
Psychologische Beratungsstelle (PBLU)
International
Mobilität – Outgoing
Fächer und Schwerpunkte
Über uns
News
Veranstaltungen
Newsletter
Podcasts
Porträt der Hochschule
Chronik
Leitbild und Strategie
Tätigkeitsberichte
Akkreditierung
Hochschulentwicklung
Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine
UNESCO-Lehrstuhl
Organisation und Kontakte
Offene Stellen
Arbeiten an der PH Luzern
Publikationen
Treffpunkt Kultur
StudOrg
Campus Horw
Rechtssammlung
Medienstelle
Standorte und Räume
Räumlichkeiten der PH Luzern