Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (zwei Stellen)

Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik und umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.

Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (zwei Stellen)

Forschung und Entwicklung | 20 % (zwei Stellen zu je 20%), befristet auf zwei Jahre

Institut für Diversität und inklusive Bildung in Zusammenarbeit mit dem 
Institut für Sonderpädagogik und dem Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik

Zusatzinformationen zum Projekt: «Digitally Inclusive Teaching Through Multi-professional Collaboration (DigInTeach)». Je nach Projektlage ist eine Option auf Verlängerung der Anstellung möglich.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Umsetzung interdisziplinärer Teilprojekte
  • Analyse inklusiver Themen und Verfassung wissenschaftlicher Texte
  • Entwicklung, Dokumentation und Evaluation digital-inklusiver Konzepte
  • Planung, Moderation und Reflexion von Workshops
  • Begleitung von 3–6 multiprofessionellen Schulteams
  • Unterrichtsbeobachtung und Unterstützung bei inklusivem, digitalem Unterricht

Ihr Profil

  • Masterabschluss in Erziehungswissenschaften, Sonder- oder Heilpädagogik oder verwandtem Bereich. Promotion oder Promotionsvorhaben erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich Inklusion, sowie Interesse an digitaler Bildungstransformation
  • Erfahrung in der Hochschullehre, im Bereich Weiterbildung und/oder in wissenschaftlicher Projektarbeit
  • Kenntnisse in multiprofessioneller Zusammenarbeit und/oder Unterrichtsentwicklung von Vorteil
  • Reisebereitschaft in der Zentralschweiz
  • Selbstständige Arbeitsweise in komplexen Projekten und Erfahrung mit Arbeit in unterschiedlichen Teams und mit Anspruchsgruppen

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem innovativen und gesellschaftlich relevanten Forschungsprojekt
  • Möglichkeit zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Beiträgen in Fachzeitschriften
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen Forschungsteam
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 31. August 2025 auf personal@phlu.ch.

Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Dr. Stefanie Wyss.


spacer