Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung am 23. März 2023: Sexual Harassment Awareness Day 

Die PH Luzern beteiligt sich an der nationalen Kampagne gegen sexuelle Belästigung am 23. März 2023. Sexuelle Belästigung und Sexismus machen als gesellschaftliche Probleme nicht vor Schweizer Hochschulen und somit auch nicht vor der PH Luzern Halt. Wir sind oder können alle von sexueller Belästigung in unterschiedlichen Rollen betroffen werden. Das Bewusstsein dieser Realität öffnet die Türen für deren Veränderung.  

Mit verschiedenen Online-Referaten und einer Forumtheater-Aufführung für Studierende und Mitarbeitende sensibilisieren wir gegen sexuelle Belästigung:  

Programm

Zeit

Programmpunkt

Ort oder Zugriffslink

Programmpunkt

Ort oder Zugriffslink

Ort oder Zugriffslink

07.45 - 08.15

Einführung in den Sexual Harassment Awareness Day 2023 

Eingänge Sentimatt

Einführung in den Sexual Harassment Awareness Day 2023 

Eingänge Sentimatt

Eingänge Sentimatt

09.45 - 10.15

Wo erhält man als betroffene oder beobachtende Person von sexueller Belästigung an der PH Luzern Beratung und Unterstützung? 

Die Vertrauenspersonen und das Zentrum Gesundheitsförderung stellen ihre Arbeit vor.

Informationsstand in der Mensa Senteria

Wo erhält man als betroffene oder beobachtende Person von sexueller Belästigung an der PH Luzern Beratung und Unterstützung? 

Die Vertrauenspersonen und das Zentrum Gesundheitsförderung stellen ihre Arbeit vor.

Informationsstand in der Mensa Senteria

Informationsstand in der Mensa Senteria

11.15 - 12.00

Online-Referat: The True Costs of Sexual Harassment

Online-Referat: The True Costs of Sexual Harassment

12.15 - 13.00

Forumtheater im UP: Wo beginnt sexuelle Belästigung?

Diese und weitere Fragen erforschen Publikum und Schauspielende in einem Theaterstück.

UP Hörsaal 1

Forumtheater im UP: Wo beginnt sexuelle Belästigung?

Diese und weitere Fragen erforschen Publikum und Schauspielende in einem Theaterstück.

UP Hörsaal 1

UP Hörsaal 1

13.15 - 14.00

Online-Referat: Was ist sexuelle Belästigung und wie finde ich Unterstützung?

Online-Referat: Was ist sexuelle Belästigung und wie finde ich Unterstützung?

17.00 - 19.00

Online-Podium: Krisenmanagement bei sexueller Belästigung

Online-Podium: Krisenmanagement bei sexueller Belästigung

Zusätzlich zur Sensibilisierungsarbeit verfügt die PH Luzern über Massnahmen und einem spezifischen Verfahren bei sexueller Belästigung:


Kontakt

Leiterin Stabsstelle Chancengerechtigkeit, Dozentin
Nicole Remy
Pfistergasse 20
6003 Luzern
nicole.remy@phlu.ch
Portrait
spacer