|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Jossen Küttel, P., Seeli, M., Studhalter, U. & Tettenborn, A. (2021). Tablet-gestützter Unterricht im Rahmen einer Spiel- und Lernumgebung. Jahrestagung Forum NMG Didaktik, Pädagogische Hochschule St. Gallen, St. Gallen, 01.09.2021.
Wie steht es um den Mehrwert des Einsatzes von Tablets in der Schuleingangsstufe?
DetailsWissenschaftskompetenzen von Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden werden gefördert, indem Forschungsergebnisse gemeinsam aufgearbeitet, mit Fragestellungen der Berufspraxis verbunden und für Anwendungssituationen in Hochschule und Schule nutzbar gemacht werden.
DetailsLehrpersonen der Volksschule und Dozierende der Pädagogischen Hochschule bilden Fachtandems. Diese Tandems unterstützen die Unterrichtsentwicklung in Schulteams mit transferorientierten Weiterbildungen.
Details