17. September 2025

Start von «MathKooP»: Personalisierte Lernangebote zu rationalen Zahlen


«MathKooP» ist ein Kooperationsprojekt zwischen der PH Luzern (Institut für Professions- und Unterrichtsforschung) und der PH Tirol. Es wird von Movetia im Rahmen des Programms «Internationale Kooperationen mit Schweizer Leitung» gefördert und startete am 1. August 2025.

«MathKooP» steht für personalisierte Lernangebote zu rationalen Zahlen mit Lehrpersonen entwickeln und lernzentrierte Kooperation stärken. Gemeinsam mit Lehrpersonen aus der Schweiz und Österreich werden die personalisierten Lernangebote in fünf Workshops erarbeitet und anschliessend in den Klassen der teilnehmenden Lehrpersonen erprobt. Die Lernangebote werden als Open Educational Resources veröffentlicht und das Projekt wird wissenschaftlich begleitet.

«MathKooP» ist ein Kooperationsprojekt zwischen der PH Luzern (Institut für Professions- und Unterrichtsforschung) und der PH Tirol. Es wird von Movetia im Rahmen des Programms «Internationale Kooperationen mit Schweizer Leitung» gefördert und startete am 1. August 2025 und hat eine Laufzeit von 20 Monaten. Das Projekt wird unter der Co-Leitung von Dr. Marco Galle (PH Luzern) und Christina Imp, PhD (PH Tirol) durchgeführt.


Kontakt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
Marco Galle
Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
marco.galle@phlu.ch
Portrait
spacer