|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) ist ein vielperspektivisches und integratives Fach. Es unterstützt und fördert Primarschülerinnen und Primarschüler im Erschliessen und Verstehen ihrer natürlichen, kulturellen, sozialen, geistigen und technischen Umwelt.
Der Unterricht in Natur, Mensch, Gesellschaft besitzt eine doppelte Ausrichtung: Einerseits knüpft er an die Lernvoraussetzungen, Kompetenzen, Fragen, Interessen und Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler an, und andererseits ist er anschlussfähig an das in Fachwissenschaften erarbeitete inhaltliche und methodische Wissen.
Im Fachstudium Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) werden grundlegende fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen erarbeitet und angewendet. Um dem Bildungsanspruch des Fachs NMG gerecht zu werden, geht es dabei u. a. darum, dass Studierende einen inhaltlich und methodisch anspruchsvollen Unterricht in NMG vorbereiten, durchführen und analysieren können.
In Auseinandersetzung mit der Bildungsrelevanz des Faches lernen die Studierenden einen vielperspektivischen, fächerübergreifenden und an der Lebenswelt der Kinder orientierten Unterricht in NMG zu planen. Ein wichtiger Anhaltspunkt sind dabei die Fragen und das Interesse der Kinder, die in einen Bezug zu den fachlichen Perspektiven gesetzt werden.
In vier Hauptmodulen setzen sich Studierende einerseits mit der Vielperspektivität des Faches Natur, Mensch, Gesellschaft auseinander, andererseits lernen sie, die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven von NMG sinnvoll und bildungsrelevant miteinander zu vernetzen, um einen zum Nachdenken anspornenden Unterricht gestalten zu können.
Beschreibung | Nummer | Schuljahr Beginn Beginn Beginn | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|---|
|
||||