|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Langzeitweiterbildung «Seitenwechsel» ermöglicht den Teilnehmenden während neun Wochen, den Blick in andere schulische und ausserschulische Lebenswelten zu richten.
Lehrpersonen der Volksschule und Fachpersonen der Schulischen Dienste können am Seitenwechsel, der Langzeitweiterbildung der PH Luzern, teilnehmen. Während neun Wochen steht das eigene Lernen im Mittelpunkt; aus einem Angebot von verschiedenen Wahlmodulen (Unterrichtsentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung) bestimmen die Teilnehmenden eigene Schwerpunkte und planen Projekte, die im 2. Semester des Schuljahres selbständig umgesetzt werden.
Im Vorfeld und nach Abschluss des Seitenwechsels finden insgesamt drei Kurstage in der Gruppe statt. Der Zeitraum für die Durchführung der individuellen Projekte – während neun aufeinanderfolgenden Wochen – ist zwischen Februar und Juli frei wählbar. Der Kanton übernimmt für acht Wochen die Stellvertretungskosten. Alle Teilnehmenden investieren eine Woche in der unterrichtsfreien Zeit (Fasnachts-, Frühlings- oder Sommerferienwoche).
Auch Lehrpersonen aus den Kantonen Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug können am Seitenwechsel partizipieren.
17.30–18.30 Uhr |
17.30–18.30 Uhr |
---|---|
17.30–18.30 Uhr |
17.30–18.30 Uhr |