SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder

EB Erwachsenenbildung

Übersicht

Daten
Di.24.02.202608:45-16:45 Uhr
Di.03.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.10.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.17.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.24.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.31.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.21.04.202608:45-16:45 Uhr
Di.28.04.202608:45-16:45 Uhr
Di.05.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.12.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.19.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.26.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.02.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.09.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.16.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.23.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.24.02.202608:45-16:45 Uhr
Di.03.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.10.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.17.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.24.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.31.03.202608:45-16:45 Uhr
Di.21.04.202608:45-16:45 Uhr
Di.28.04.202608:45-16:45 Uhr
Di.05.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.12.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.19.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.26.05.202608:45-16:45 Uhr
Di.02.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.09.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.16.06.202608:45-16:45 Uhr
Di.23.06.202608:45-16:45 Uhr
Region
PH Luzern
PH Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 4,200.00
Fr. 4,200.00
Hinweis
Es hat noch freie Plätze
Es hat noch freie Plätze

Beschreibung

Zielgruppe:
Das SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder richtet sich an Ausbildende von Erwachsenen in unterschiedlichen Arbeits- und Bildungskontexten. Fachkompetenz im eigenen Fachbereich wird vorausgesetzt, erste Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen sind von Vorteil.

Der Zertifikatslehrgang AdA ZA-DL ist insbesondere geeignet für Ausbildende und Kursleitende:

• in öffentlichen und privaten Institutionen der Erwachsenenbildung
• bei der Ausbildung von Lernenden in Betrieben, in überbetrieblichen Kursen sowie als Ausbildende in der Höheren Berufsbildung und in der beruflichen Weiterbildung
• in der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung
• in Bildungsabteilungen von politischen und gewerblichen Organisationen, welche neben anderen Leistungen auch Bildungsveranstaltungen anbieten
• in Bereichen der ehrenamtlichen Arbeit und Freiwilligenarbeit
• für Selbständige in Bildungs- und Projektarbeit sowie für Kursleitende für befristete Ausbildungsaufträge und Projekte





Anmeldung

Beginn
24.02.2026
spacer