Micro-Kurs: Unterricht mit Fairdinand

«Unterricht mit Fairdinand» ist ein einzigartiges digitales Simulationsspiel, das Lehrpersonen ermöglicht, den Unterricht weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden erleben, wie sich eigene Überzeugungen und Erwartungen auf die Schüler*innen auswirken. 

Wann:
Donnerstag, 11. September 2025, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs via Teams

Inhalt

Im Simulationsspiel «Unterricht mit Fairdinand» erleben die Teilnehmenden Geschichten von vier Schüler*innen der Sekundarstufe I während eines Schuljahres. Diese Schüler*innen mit ihren individuellen Voraussetzungen widerspiegeln die Heterogenität in Schweizer Schulklassen. Die Spielenden müssen im Spiel unterschiedliche Entscheidungen treffen und erhalten unmittelbar darauf eine Rückmeldung. So gibt «Unterricht mit Fairdinand» z. B. die Gelegenheit, eigene Erwartungen gegenüber den Schüler*innen zu überprüfen, und blinde Flecken im Umgang mit den Lernenden im Schulalltag zu erkennen.

In diesem Micro-Kurs wird das innovative digitale Simulationsspiel eingeführt und in Kleingruppen gespielt. Nach dem Spiel werden mit kurzen Inputs und Diskussionen Anwendungen auf den Unterricht entwickelt.

Weitere Infos zum Simulationsspiel sind der Website zu entnehmen.

Leitung

  • Fabienne Girsberger 
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kursleiterin
     
  • Hinweise:
    Der Kurs ist kostenlos. Es wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
    Die Anmeldefrist endet am 11. September um 12.00 Uhr.

Kontakt 


spacer