Inauguration des UNESCO-Lehrstuhls

Unter dem Titel «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung» findet die feierliche Eröffnung des UNESCO-Lehrstuhls für Didaktik der Nachhaltigkeitswissenschaft und politische Bildung statt.

Wann:
Mittwoch, 7. Mai 2025, 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Wo:
Uni/PH-Gebäude (UP)
Hörsaal 6


Programm

17.15 Uhr

Musikalischer Auftakt

Musikalischer Auftakt

17.20 Uhr

Grussworte

  • Kathrin Krammer, Rektorin
  • Thomas Zeltner, Präsident der Schweizerischen UNESCO-Kommission
  • Regula Bürgi, Leiterin der Fachstelle Hochschulbildung Kanton Luzern
  • Klara Sokol, Direktorin éducation21

Grussworte

  • Kathrin Krammer, Rektorin
  • Thomas Zeltner, Präsident der Schweizerischen UNESCO-Kommission
  • Regula Bürgi, Leiterin der Fachstelle Hochschulbildung Kanton Luzern
  • Klara Sokol, Direktorin éducation21

17.45 Uhr

Musikalisches Intermezzo

Musikalisches Intermezzo

17.50 Uhr

Thematische Einordnung aus internationaler Perspektive

  • William McConnell, Professor of Education, Virginia Wesleyan University

Thematische Einordnung aus internationaler Perspektive

  • William McConnell, Professor of Education, Virginia Wesleyan University

17.55 Uhr

Festansprache: «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung»

  • Stefanie Rinaldi, Co-Inhaberin UNESCO-Lehrstuhl
  • Markus Wilhelm, Co-Inhaber UNESCO-Lehrstuhl

Festansprache: «Fakten statt Framing: Nachhaltigkeitsbildung durch Wissenschaftsorientierung»

  • Stefanie Rinaldi, Co-Inhaberin UNESCO-Lehrstuhl
  • Markus Wilhelm, Co-Inhaber UNESCO-Lehrstuhl

18.20 Uhr

Ausblick – Bedeutung der Forschung für Gesellschaft und Bildung

  • Dorothee Brovelli, Prorektorin Forschung und Entwicklung

Ausblick – Bedeutung der Forschung für Gesellschaft und Bildung

  • Dorothee Brovelli, Prorektorin Forschung und Entwicklung

18.30 Uhr

Musikalischer Ausklang 

Musikalischer Ausklang 

Im Anschluss Apéro

Im Anschluss Apéro

Anmeldung (Veranstaltung ausgebucht)

Leider sind alle verfügbaren Plätze vergeben und es können keine weiteren Anmeldungen entgegengenommen werden. 

Auf Wunsch darf man sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Bitte melden Sie sich direkt bei Priska Aregger (priska.aregger@phlu.ch). Besten Dank für Ihr Verständnis. 


Kontakt

Institutsleiterin IGW
Stefanie Rinaldi
Prof. Dr. phil.; LL.M.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
stefanie.rinaldi@phlu.ch
Portrait
spacer