|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Veranstaltungsreihe «Bildungsinstitution Hochschule» diskutiert Konzepte der Lehrentwicklung, Leitideen akademischer Bildung und die Gestaltung von Studienangeboten.
Diversitätsgerechte Hochschullehre – zum Umgang mit Heterogenität in Studium und Lehre
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Chancengerechtigkeit der PH Luzern