Fachleiter*in Deutsch,
Fachkoordinator*in Deutsch,
Dozent*in Deutsch

Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik. Sie umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Forschung & Entwicklung und Weiterbildung & Dienstleistungen.

Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stellen zu besetzen:

Fachleiter*in Deutsch, Fachkoordinator*in Deutsch Studiengang Kindergarten/Unterstufe, Dozent*in Deutsch Studiengang Kindergarten/Unterstufe

Ausbildung| Studiengang Kindergarten/Unterstufe

Fachleitung ca. 10 %
Fachkoordination ca. 10 %
Dozierendenpensum ca. 20 % (das Dozierendenpensum kann mittelfristig ausgebaut werden)

Bewerbungen sind für das Gesamtpaket oder für einzelne Aufgabenbereiche erwünscht.

Ihre Aufgaben

Fachleitung:

  • Verantwortung für die operative und strategische Leitung des Fachs Deutsch innerhalb der Strategie und der Vorgaben des Leistungsbereichs Ausbildung und der Studiengänge
  • Zusammenarbeit mit den Fachkoordinierenden der Studiengänge im Hinblick auf die Leitung des Fachbereichs Deutsch
  • Organisation und Durchführung des Qualitäts- und Wissensmanagements im Fach
  • Fachliche und personelle Führung und Weiterentwicklung der Dozierenden im Fachbereich
  • Mitarbeit in der Fachkonferenz der Ausbildung
  • Koordination und Zusammenarbeit mit dem FE-Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik (ISB)
  • Ergänzende Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht

Fachkoordination Kindergarten/Unterstufe:

  • Verantwortung für das Fach Deutsch (u.a. für organisatorische und planerische Arbeiten, wie z.B. Qualitäts- und Wissensmanagement und Beratung von Studierenden)
  • Konkretisierung der strategischen Weiterentwicklung für das Fach und die Fachdidaktik Deutsch
  • Fachliche und personelle Führung der Deutsch-Dozierenden
  • Zusammenarbeit mit der Fachleitung und den Fachkoordinierenden der anderen Studiengänge im Hinblick auf die Leitung des Fachbereichs Deutsch
  • Mitarbeit in der Fachkonferenz
  • Ergänzende Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht

Dozierendentätigkeit Kindergarten/Unterstufe:

  • Lehrtätigkeit in Modulen des Curriculums Deutsch
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung, Durchführung und Evaluation der Lehre
  • Betreuung von Studierenden bei Bachelorarbeiten
  • Ergänzende Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht

Ihr Profil

  • Fachbezogener Masterabschluss (z.B. Germanistik, Fachdidaktik Deutsch), Promotion erwünscht
  • Fachdidaktische Qualifikationen im Fach Deutsch
  • Lehrerfahrung auf einer der Zielstufen (für Fachkoordination und Dozierendentätigkeit Zyklus 1, Schuljahre 1 bis 4) und berufsfeldbezogene Qualifikation (Lehrdiplom)
  • Hochschuldidaktische Qualifikationen und Lehrerfahrung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • Vernetzung in der Scientific Community
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln erwünscht, falls zusätzliches Pensum im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung angestrebt wird (Für Fachleitung: Forschungs- und Publikationstätigkeit in der Fachdidaktik Deutsch)
  • Für Fachleitung und Fachkoordination: Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Qualifizierung
  • Kommunikative, belastbare, innovationsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit

 

Unser Angebot

  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Hochschule
  • Zusammenarbeit im engagierten Leitungsteam Deutsch (FLK) und im Fachteam Deutsch
  • Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 19. Mai 2025 an personal@phlu.ch.

Weitere inhaltliche Informationen zu diesen Stellen erhalten Sie von Prof. Dr. Christina Huber Keiser.


spacer