|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Wicki, W. & Bürgisser, T. (2008). Praxishandbuch Gesunde Schule. Bern: Haupt.
Bürgisser, T., Lehner, H. & Werle, P. (2019). Strategien zur Verbreitung von Heidelberger Kompetenztrainings (HKT) in der Schweiz. In W. Knörzer, W. Amler, S. Heid, J. Janiesch & R. Rupp (Hrsg.), Das Heidelberger Kompetenztraining. Grundlagen, Methodik und Anwendungsfelder zur Entwicklung mentaler Stärke (S. 165-173). Wiesbaden: Springer.
Wicki, W., Dietrich, C. & Bürgisser, T. (2008). Wie gesund sind unsere Kinder und Jugendlichen? Internationale Perspektiven und Trends. In W. Wicki & T. Bürgisser (Hrsg.), Praxishandbuch Gesunde Schule (S. 27-39). Bern: Haupt.
Bürgisser, T., Freigang, D. & Kunz, D. (2018). Schulische Sexualaufklärung in der Schweiz: Konzeptionsvorschläge für die Vermittlung an Schulen und in der Lehre an Pädagogischen Hochschulen. Der Beitrag des Kompetenzzentrums Sexualpädagogik und Schule von 2006-2013. PH Luzern und Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.
Bürgisser, T. & Kunz, D. (2007). Sexualpädagogik und Schule: Eine Situationsanalyse (Version 2018 mit neuem Layout und angepassten Begriffen). Pädagogische Hochschule Luzern, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.
Im Projekt setzten sich Angehörige der PH Luzern aller Ebenen und Bereiche systematisch mit Bildung in Nachhaltiger Entwicklung (BNE) auseinander. Die aufgebauten Strukturen werden seit Januar 2025 durch die Stabsstelle Nachhaltigkeit und BNE weiterentwickelt.
Details