Jörg Meier

Jörg Meier
Dr. rer. oec.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
joerg.meier@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent

Arbeits- und Beratungsschwerpunkte / Expertise

  • Innovationsmanagement und Kreativitätsforschung
  • Qualitätsmanagement
  • Personalmanagement
  • Führung
  • Wissensmanagement
  • Schulleitung und Schulentwicklung
  • Hochschulmanagement
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Aus- und Weiterbildung

  • 2017
    Doktorat der Wirtschaftswissenschaften (Doctor rerum oeconomicarum, Dr. rer. oec.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern
  • 2015
    CAS Hochschullehre / Higher Education, Zentrum für universitäre Weiterbildung der Universität Bern
  • 1997
    Lizentiat (Master) der Wirtschaftswissenschaften (Licentiatus rerum politicarum, lic. rer. pol.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern

Berufliche Tätigkeiten

  • 2023 - heute
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Dozententätigkeit, Leistungsbereich Weiterbildung, PH Luzern
  • 2021 - 2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Qualitätsbeauftragter, Hochschule der Künste HKB, Berner Fachhochschule BFH
  • 2019 - 2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Qualitätsbeauftragter, Leistungsbereich Ausbildung, PH Luzern
  • 2015 - heute
    diverse Lehraufträge, Beratungs- und Forschungsprojekte in den Themenfeldern Human Resources, Führung, Qualitätsmanagement, Innovationsmanagement
  • 2013 - 2015
    Dozent, Zentrum für Human Capital Management, School of Management and Law, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
  • 2010 - 2013
    Leiter Fachbereich Qualitäts-, Wissens- und Innovationsmanagement, Institut für Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
  • 2007 - 2010
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Qualitätsmanagement sowie Dozent, Institut für Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
  • 2004 - 2007
    Leiter Fachbereich Angewandte Forschung und Entwicklung / Dienstleistungen sowie Dozent, Private Hochschule Wirtschaft (Berner Fachhochschule / Kalaidos Fachhochschule)
  • 2003 - 2004
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent, Private Hochschule Wirtschaft (Berner Fachhochschule)
  • 2002 - 2003
    Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Organisation und Personal, Universität Bern
  • 1997 - 2002
    Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Innovationsmanagement, Universität Bern
  • 1997 - 2001
    Unternehmensberater für Technologie- und Innovationsmanagement, InnoStrat, Bern
  • 1996 - 1997
    Wissenschaftlicher Hilfsassistent, Institut für Innovationsmanagement, Universität Bern

Publikationen

Zulliger, S., Meier, J. & Tettenborn, A. (2022). Zweitbefragung der Absolventinnen und Absolventen der PH Luzern durch das BFS 2021. Darstellung ausgewählter Ergebnisse. Forschungsbericht Nr. 81. Luzern: Pädagogische Hochschule.

Zulliger, S., Tettenborn, A. & Meier, J. (2022). Abschlussbefragung 2022. Ergebnisdarstellung der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe und der Primarstufe. Luzern: Pädagogische Hochschule.

Zulliger, S., Tettenborn, A. & Meier, J. (2022). Abschlussbefragung S1 2022. Luzern: Pädagogische Hochschule.

Zulliger, S., Tettenborn, A. & Meier, J. (2021). Abschlussbefragung 2021: Ergebnisdarstellung der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe und der Primarstufe. Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

Zulliger, S., Meier, J., Tettenborn, A. & Stanisavljevic, M. (2021). Befragung zum Studium 2021: Ergebnisdarstellung und Vergleiche mit vorangehenden Befragungen.1. Version. Forschungsbericht Nr. 79. Luzern: Pädagogische Hochschule.

Zulliger, S., Tettenborn, A. & Meier, J. (2021). Abschlussbefragung S1 2021. Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

Zulliger, S., Tettenborn, A. & Meier, J. (2021). Erstbefragung der Absolventinnen und Absolventen der PH Luzern durch das BFS 2019: Ergebnisdarstellung und Vergleiche mit anderen Pädagogischen Hochschulen 2019 und den Vorjahren 2017, 2015, 2013 und 2008. Forschungsbericht Nr. 78. Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

Zulliger, S., Müller, M., Tettenborn Schärer, A., Gellersen, N. & Meier, J. (2020). Abschlussbefragung 2019. Ergebnisdarstellung der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe und der Primarstufe. Luzern: Pädagogische Hochschule: Prorektorat Ausbildung der PH Luzern.

Zulliger, S., Meier, J., Tettenborn Schärer, A. & Müller, M. (2020). Eingangsbefragung 2020. Ergebnisdarstellung der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe, Sekundarstufe I und der Schulischen Heilpädagogik. Luzern: Pädagogische Hochschule: Prorektorat Ausbildung der PH Luzern.

Zulliger, S., Müller, M., Tettenborn Schärer, A. & Meier, J. (2020). Abschlussbefragung 2020. Ergebnisdarstellung der Studiengänge Kindergarten/Unterstufe und der Primarstufe. Luzern: Pädagogische Hochschule: Prorektorat Ausbildung der PH Luzern.

Zulliger, S., Näpflin, C., Tettenborn Schärer, A., Gellersen, N. & Meier, J. (2019). Erstbefragung der Absolventinnen und Absolventen der PH Luzern durch das BFS 2017 – Ergebnisdarstellung und Vergleiche mit anderen Pädagogischen Hochschulen 2017 und den Vorjahren 2015, 2013 und 2008 (Forschungsbericht Nr. 73). Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

Zulliger, S., Näpflin, C., Tettenborn Schärer, A., Gellersen, N. & Meier, J. (2019). Befragung zum Studium 2019. Ergebnisdarstellung und Vergleiche mit vorangegangenen Befragungen zum Studium. Luzern: Pädagogische Hochschule Luzern.

Oswald, Y., Meier, J. & Stanisavljevic, M. (2020). Digitales Studium und Arbeiten an der PH Luzern: Was sind die Erfahrungen der Studierenden und Mitarbeitenden während der Corona-Krise? Ergebnisse der internen Befragung. F+E-Kolloquium, Pädagogische Hochschule Luzern, Luzern, 15.09.2020.


Projekte

Der Erfolg beim Berufseintritt und die rückblickende Einschätzung der Ausbildung an der PH Luzern werden mit der Befragung der Absolventinnen und Absolventen erhoben.

Details

spacer