|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
– Professionsforschung und Lehrer*innenbildung
– Mentoring und Coaching
– Kooperationsprozesse
Kreis, A. & Wick, J. (2025). CAS MentoringBerufsstudien: Eine Weiterbildung für Mentorierende in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen. Tagung der SGL-Arbeitsgruppe Berufsstudien, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen, 27.02.2025 bis 27.02.2025.
Künftig soll bei der Ausbildung von Mentorats- und Praxislehrpersonen im Zusammenhang mit der gezielten Arbeit an der Gesprächsführung in Unterrichtsbesprechungen auf die Künstliche Intelligenz zurückgegriffen werden. Dazu wird ein KI-Gesprächstrainer entwickelt.
Details