|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Mit dem Projekt «TONY – Learning English with Videos and Books» wird Fremdsprachenlernen auf authentische und motivierende Art ermöglicht. Das Produkt ist eine Plattform auf der sich Jugendliche selbständig mit lebensnahen Themen in der englischen Sprache auseinandersetzen können
Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
|
|
---|---|
Status
abgeschlossen
|
abgeschlossen |
Zeitraum
01.01.2022
- 01.01.2023
|
01.01.2022 - 01.01.2023 |
Die Nutzung fremdsprachlicher Medien im Zusammenhang mit dem Sprachenlernen ausserhalb der Schule stösst aktuell in der Fremdsprachenforschung auf grosses Interesse. Englische Online-Medien werden von Jugendlichen immer häufiger verwendet. Einen Grossteil der englischen Sprachkompetenz eignen sich Schülerinnen und Schüler dadurch implizit, digital und ausserschulisch an.
Dieses Potenzial soll mit dem Projekt «TONY» genutzt werden. «TONY» ist eine Online-Plattform, die aus einer Sammlung von authentischen Videos und Büchern für Jugendliche besteht. Das Projekt hat zum Ziel, die digitalen Möglichkeiten für das selbständige Sprachenlernen im Englischunterricht zu nutzen.
Die Vorteile der digitalen Möglichkeiten für Sprachenlernen werden ausgeschöpft durch die Bereitstellung von interaktiven Videos, motivierenden Ebooks und weiteren Funktionen wie zum Beispiel Pop-up-Wörterbüchern, Untertiteln für Videos und anderen Lernhilfen. Die Motivation der Schülerinnen und Schüler wird zudem durch Buch- und Videoempfehlungen sowie Meinungsumfragen gefördert.
Die aus dem Projekt gewonnen Erfahrungen und Daten können für weitere Forschungszwecke verwendet werden.
Zusammenfassend verfolgt das Projekt folgende Ziele:
Beteiligte interne Organisationen
Fachwissenschaften und Fachdidaktiken
Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik |
Fachwissenschaften und Fachdidaktiken
Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik |
---|---|
Finanzierungstyp
andere interne Finanzierung
|
andere interne Finanzierung
|