Doris Graber Vögelin

Doris Graber Vögelin
Sagenmattstrasse 7
6003 Luzern
doris.graber@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Dozentin Fachdidaktik und Fachwissenschaft Textiles und Technisches Gestalten
  • Leitung Spezialisierungsstudium Design und Technik
  • Dozentin für Weiterbildungskurse WBZA

Weitere Funktionen und Tätigkeiten

  • Kommissionsmitglied Gestalten, Luzerner Lehrerverein

Arbeits- und Beratungsschwerpunkte / Expertise

  • Fachwissenschaft Design und Technik (Textiles und Technisches Gestalten)
  • Fachdidaktik und Praxisbetreuung Schwerpunkt Primar-Stufe
  • Implementierung LP21 TTG  Zyklus 2

Aus- und Weiterbildung

  • 2008 - 2010
    Nachqualifikation Mensch und Umwelt, PHZ Luzern
  • 1992 - 1995
    Diplom Werklehrerin, Schule für Gestaltung Zürich
  • 1985 - 1989
    Lehrdiplom Handarbeit und Sport, Seminar Baldegg

Berufliche Tätigkeiten

  • 2013
    Dozentin Textiles und Technisches Gestalten PH Luzern
  • 1995
    Kursleiterin in der Lehrerinnen-/Lehrerweiterbildung Luzern, Zug, Ob- und Nidwalden
  • 2005 - 2013
    Lehrerin für Technisches Gestalten PS, SEKI und Gymnasium Willisau und Neuenkirch
  • 2000 - 2007
    Fachberatung Technisches Gestalten, Kanton Luzern
  • 1999 - 2000
    Leitung Arbeitsbereiche Töpferei & kreatives Atelier
                          in der abstinenzorientierter Therapie-Einrichtung, Novizonte Emmenbrücke
  • 1989 - 2000
    Lehrerin für Technisches und Bildnerisches Gestalten Primar und SEK I in Emmen

Publikationen

Graber Vögelin, D. (2018). Sitzen: Mein Lieblingskissen. Werkspuren, 2018(2/2018 Heftnummer 150), 38-39.

Graber Vögelin, D. (2018). Membranenbau und textile Architektur: Wurfspiel SPICKMI. Werkspuren, 2018(1/2018 Nummer 149), 42-43.

Graber Vögelin, D. (2008). Unterricht: Ein Tier für einen Zweck. Werkspuren, 2008(1), 42-43.

Graber Vögelin, D. (2018). Unterrichtsvorhaben II: In der Freizeit spielen. In T. Stuber (Hrsg.), Technik und Design: Handbuch für Lehrpersonen. Freizeit, Mode, Wohnen (1. Auflage, S. 192-203). Bern: hep verlag ag.


Projekte

Im Fach Design und Technik werden Lehrveranstaltungskonzepte mit Videovignetten zum Umgang mit Schülerinnen- und Schülervorstellungen im Textilen Gestalten entwickelt. Die Stiftung Movetia unterstützt diese Beteiligung am Erasmus+ - Projekt VidNuT.

Details

spacer