|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Guasso, C. (2024). BNE muss die Basis jedes Lehrens und Lernens werden. In M. Wilhelm, D. Brovelli, A. Carrapatoso & V. Reinhardt (Hrsg.), Wirksamer Unterricht in BNE (S. 54-64). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Guasso, C. & Rinaldi, S. (2025). Anerkennung der Lehrdiplome und Requalifikation von Lehrpersonen mit Fluchterfahrung im Kanton Luzern: Factsheet.
Guasso, C. (2024). Geschlechtervielfalt als Lerngegenstand: Eine fachliche Klärung zu Geschlechtervielfalt für den Unterricht in Natur, Mensch, Gesellschaft im Zyklus 2. Masterarbeit. PH Luzern; PH Bern.
Gautschi, P., Akermann-Inderbitzin, B., Fuchs, K., Guasso, C., Hupfer, M., Karrer, Y., Luchsinger, F., Luchsinger, N., Schönauer, U., Utz, H., Zenzünen, N. & Ziegler, S. (2024). Logbuch 6 Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften: Themenheft und Lernplattform für Schüler:innen sowie digitales Handbuch für Lehrer:innen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich.
Gautschi, P., Akermann, B., Guasso, C., Hupfer, M., Karrer, Y., Luchsinger, F., Luchsinger, N., Schönauer, U., Utz, H. & Zenzünen, N. (2023). Logbuch 5 Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften: Themenheft und Lernplattform für Schüler:innen sowie digitales Handbuch für Lehrer:innen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich.
Gautschi, P., Akermann, B., Fuchs, K., Guasso, C., Hupfer, M., Karrer, Y., Luchsinger, F., Luchsinger, N., Schönauer, U., Utz, H., Zenzünen, N. & Ziegler, S. (2023). Logbuch 4 Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften: Themenheft und Lernplattform für Schüler:innen sowie digitales Handbuch für Lehrer:innen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich.
Gautschi, P., Akermann, B., Guasso, C., Hupfer, M., Karrer, Y., Luchsinger, F., Luchsinger, N., Schönauer, U., Utz, H. & Zenzünen, N. (2022). Logbuch 3 Unterwegs in Räumen, Zeiten, Gesellschaften: Themenheft und Lernplattform für Schüler:innen sowie digitales Handbuch für Lehrer:innen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich.
Guasso, C. & Rinaldi, S. (2025). Geschlechtervielfalt als Lerngegenstand in Natur, Mensch, Gesellschaft - eine fachliche Klärung. SGBF-SGL-Kongress 2025, Luzern, 02.07.2025 bis 04.07.2025.
Das Projekt unterstützt Lehrpersonen mit Fluchthintergrund bei der Anerkennung ausländischer Diplome oder dem Erwerb eines EDK-anerkannten Abschlusses. --- The project supports refugee teachers in diploma recognition or obtaining an EDK-recognised degree.
DetailsIn internationalen Verträgen und Absichtserklärungen hat sich die Schweiz verpflichtet, Menschenrechtsbildung auf Bildungsebenen umzusetzen. Die Bestandesaufnahme soll Errungenschaften und Lücken in der Umsetzung aufzeigen.
DetailsDas Projekt hat zum Ziel, Pädagogische Hochschulen und weitere Akteur*innen im Bereich der Anerkennung und Requalifizierung geflüchteter Lehrpersonen zu vernetzen mit einem besonderen Fokus auf Sprachkenntnisse.
DetailsEntwicklung einer Förderplattform, welche den spezifischen Rahmenbedingungen für studentisches Engagement an den Pädagogischen Hochschulen (PHs) trägt.
DetailsIm Projekt wird die Möglichkeit geschaffen, kreativ und altersgerecht die Potenziale zur Lösung von komplexen Fragestellungen am Beispiel der Nachhaltigen Entwicklung mit «Design Thinking» in der schulischen Bildungspraxis zu erfahren.
Details