|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Kreis, A. & Galle, M. (2023). Kooperative Lehrpersonenbildung im Netzwerk: Die Frage nach der Vermittlung zwischen schulischen und hochschulischen Akteurinnen und Akteuren. Gegenreplik auf die Replik von Kohler und Hauri (2023). Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 41(1), 132-135.
Widmer, P. & Kreis, A. (2016). Fachpersonen für Sonderpädagogik im inklusiven Unterricht - Skizze zu einem erweiterten Autonomieverständnis. In J. Wick & C. Kosorok Labhart (Hrsg.), Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität (1. Aufl., S. 172-184). Münster / New York: Waxmann.
Galle, M., Ariane, S., Jüntgen, J. & Kreis, A. (2025). Professionalisierung in sozialen Netzwerken der Lehrer:innenbildung: Diskussion über Implikationen für die Berufsstudien. Tagung der IGSP, Heidelberg, 13.03.2025.
Kreis, A., Brunner, E., Galle, M., Hiebler, S. & Stankovic, S. (2025). Lernen im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus generisch-pädagogischer und mathematikdidaktischer Perspektive. Tagung der IGSP, Heidelberg, 13.03.2025.
Kreis, A., Brunner, E., Galle, M., Hiebler, S. & Stankovic, S. (2025). Lernen von Studierenden im sozialen Netzwerk Praktikum – Ausgewählte Ergebnisse. ALK Abteilung Primarstufe PHZH, Zürich, 13.02.2025.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2025). Lernen von Primarstudierenden durch kooperative Tätigkeiten im sozialen Netzwerk Schulpraktikum. Tagung der GEBF, Mannheim, 20.01.2025.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2024). Lernen von Lehrstudierenden durch kooperative Tätigkeiten im sozialen Netzwerk Schulpraktikum. Kongress der DGNet, Darmstadt, 11.10.2024.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2024). Social networks and key situations of student teacher learning during internships. EARLI SIG11 & SIG13 Conference, Oxford, 22.08.2024.
Galle, M., Hiebler, S. & Kreis, A. (2024). Lernen von Studierenden im sozialen Netzwerk Praktikum aus generisch-pädagogischer und mathematikdidaktischer Perspektive – Studie DiaMaNt. F+E Kolloquium der PH Luzern, Luzern, 13.05.2024.
Hiebler, S., Stankovic, S., Kreis, A., Brunner, E. & Galle, M. (2024). Lerngelegenheiten in verschiedenen Akteurskonstellationen des sozialen Netzwerks Praktikum: eine interdisziplinäre Analyse aus mathematikdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Tagung Fachdidaktiken swissuniversities, Kreuzlingen, 12.04.2024.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2024). Soziale Netzwerke und Schlüsselereignisse des Lernens von Lehramtsstudierenden im Schulpraktikum. Tagung der GEBF, Potsdam, 12.03.2024.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2023). Social networks and key moments of student teachers’ learning during internship. EARLI Conference, Thessaloniki, 23.08.2023.
Hiebler, S., Stankovic, S., Brunner, E., Kreis, A. & Galle, M. (2023). Worüber wird gesprochen? Basiscodierungen von Unterrichtsbesprechungen unterschiedlicher Akteurskonstellationen aus generischer und mathematikdidaktischer Perspektive. Kongress der IGSP, Muttenz, 28.06.2023.
Hiebler, S., Kreis, A. & Galle, M. (2023). Unterrichtsbesprechungen im Praktikum. Ein Vergleich von Interaktionen zwischen Peers und Ausbildungsakteur:innen. Doktorierendentagung PH Luzern und PH Heidelberg, Weggis, 27.06.2023.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2023). Didaktische Überlegungen zu Visualisierungen von sozialen Netzwerken. Tagung der IGSP, Muttenz, 23.06.2023.
Galle, M., Hiebler, S., Kreis, A., Brunner, E. & Stankovic, S. (2023). Lernen im sozialen Netzwerk Schulpraktikum. Intraindividuelle Bedingungen von Studierenden für interaktive Lerngelegenheiten und Kompetenzerwerb. Kongress der SGBF / SGL, Zürich, 20.06.2023.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2023). Soziale Netzwerke und Schlüsselereignisse des Lernens von Lehramtsstudierenden im Praktikum. Kongress der SGBF / SGL, Zürich, 19.06.2023.
Brunner, E., Stankovic, S., Galle, M., Hiebler, S. & Kreis, A. (2023). Situationsbezogene mathematikdidaktische Kompetenzen und fachlich-fachdidaktische Überzeugungen von Primarstudierenden und ihren Praxislehrpersonen im Vergleich. Tagung der GEBF, Essen, 28.02.2023.
Galle, M., Kreis, A., Hiebler, S., Brunner, E. & Stankovic, S. (2022). Soziale Netzwerke und Schlüsselereignisse des Lernens von Lehramtsstudierenden im Praktikum. Methodischer Beitrag zur Erhebung sozialer Egonetzwerke mit PowerPoint und Berechnung eines Gesamtnetzwerks. Konferenz der DGNet, Darmstadt, 02.11.2022.
Kreis, A., Brunner, E., Galle, M., Hiebler, S. & Stankovic, S. (2022). Lernprozesse in der berufspraktischen Lehrpersonenbildung als Tätigkeit in sozialen Netzwerken – eine interdisziplinäre Analyse aus allgemein- und mathematikdidaktischer Perspektive. Kongress der SGBF / SGL, Lausanne, 12.09.2022.
Kreis, A., Brunner, E., Galle, M., Hiebler, S. & Stankovic, S. (2022). Learning Processes during Teaching Practice as Activity in Social Networks—An Interdisciplinary Study. Advancing (Digital) Learning Discourse Conference, Monte Verità, 06.09.2022.
Kreis, A., Brunner, E., Hiebler, S., Stankovic, S. & Galle, M. (2022). Analyzing lesson dialogues during practica from a general and mathematics education perspective (workshop). Advancing (Digital) Learning Discourse Conference, Monte Verità, 05.09.2022.
Kreis, A., Brunner, E., Galle, M., Hiebler, S. & Stankovic, S. (2022). Lernprozesse in der berufspraktischen Ausbildung von Mathematiklehrpersonen als Tätigkeit im sozialen Netzwerk. Jahrestagung der GDM, Frankfurt am Main, 30.08.2022.
Hiebler, S., Kreis, A., Galle, M., Brunner, E. & Stankovic, S. (2022). Lernmomente von Lehramtsstudierenden in Unterrichtsbesprechungen in vier Akteurskonstellationen – eine vergleichende Gesprächsanalyse. Berliner Methodentreff Qualitative Forschung, Berlin, 30.07.2022.
Brunner, E. & Kreis, A. (2021). Lerngelegenheiten für Lehrstudierende im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus allgemein- und mathematikdidaktischer Perspektive – die SNF-Studie DiaMaNt. BiSE-Forschungskolloquium PHTG / UKN, Kreuzlingen, 02.11.2021.
Kreis, A. & Brunner, E. (2021). Lerngelegenheiten für Lehrstudierende im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus allgemein- und mathematikdidaktischer Perspektive – die SNF-Studie DiaMaNt. Forschungskolloquium der PHZH, Zürich, 26.10.2021.
Künftig soll bei der Ausbildung von Mentorats- und Praxislehrpersonen im Zusammenhang mit der gezielten Arbeit an der Gesprächsführung in Unterrichtsbesprechungen auf die Künstliche Intelligenz zurückgegriffen werden. Dazu wird ein KI-Gesprächstrainer entwickelt.
DetailsIm Fokus steht die berufspraktische Ausbildung von Lehrpersonen in Praxiszentren und bei individuellen Praxislehrpersonen. Untersucht werden die sozialen Netzwerke, die sich in der gemeinsamen Tätigkeit von Studierenden, Praxislehrpersonen und Hochschuldozierenden bilden.
Details