|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Eine Schule leiten ist zum Beruf geworden. Führungskräfte von Bildungsorganisationen verstehen sich heute als Fachleute für das Leiten und Entwickeln von Bildungs-organisationen. Der MAS Schulmanagement unterstützt dieses professionelle Selbstverständnis. Der Weiterbildungsmaster an der Pädagogischen Hochschule eignet sich für alle Absolvierende, die ihre bereits gewonnenen Kenntnisse im Gebiet des Schulmanagements vertiefen und weiterentwickeln möchten. Mit einem Master-Abschluss werden Sie Experte/Expertin auf Ihrem Gebiet und verbessern damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.