Wir bauen die Piratenbrücke und die Burmabrücke aus dem «Schweizer Zahlenbuch 3/4»

Z2 Lehrpersonen Zyklus 2

Übersicht

Daten
Mi.03.09.202514:15-17:15 Uhr
Mi.03.09.202514:15-17:15 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 40.00
Fr. 40.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 69.00
Fr. 69.00
Kursdauer (Stunden)
3
3
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Nach diesem Kurs können Sie mit Seilen die Piratenbrücke (Zahlenbuch 3) und die Burmabrücke (Zahlenbuch 4) zwischen zwei oder mehrere Bäume spannen.
In einem ersten Teil üben wir die Technik für die erforderlichen Knoten und Sie lernen den Kurs «Knotenschule» im Begleitband kennen. Anschliessend spannen wir draussen in Gruppen die beiden Brücken zwischen zwei oder drei Bäume. Sie lernen dabei die dafür notwendigen Seile und Anleitungen kennen und üben die Handgriffe beim Bauen der Brücken.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
03.09.2025
spacer