Videoprojekte in der Schule – Filmsprache verstehen und in eigenen kleinen Videoprojekten anwenden (Zyklus 2 und 3)

Z2 Lehrpersonen Zyklus 2Z3 Lehrpersonen Zyklus 3

Übersicht

Daten
Mi.25.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.01.04.202614:00-17:00 Uhr
Mi.25.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.01.04.202614:00-17:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 138.00
Fr. 138.00
Kursdauer (Stunden)
6
6
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Videos und Filme machen einen grossen Teil des Medienkonsums von Kindern und Jugendlichen aus. In diesem Kurs befassen wir uns mit interaktiven Lerneinheiten für Schüler*innen, in denen sie die Sprache der bewegten Bilder vom YouTube-Video bis zum Werbevideo kennenlernen. Anhand von eigenen Aufnahmen und exemplarischen Kleinprojekten für Schüler*innen schnuppern wir in den Möglichkeiten dieses Mediums. Dabei versuchen wir, den technischen Teil (Videobearbeitung) möglichst schlank zu halten.

Viele Praxistipps zum Filmen mit dem Smartphone und mit Zubehör wie Gimbal und Funkmikrofon ergänzen das Programm.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Anmeldung

Beginn
25.03.2026
spacer