|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Materialkosten persolog® Profil Teamresilienz, Einzel- und Gruppenchart, pro Teilnehmenden CHF 40.00 | persolog® Profil Teamresilienz, Einzel- und Gruppenchart, pro Teilnehmenden CHF 40.00 |
Kursdauer (Stunden) 6 | 6 |
Hinweis Es handelt sich um einen reinen Holkurs | Es handelt sich um einen reinen Holkurs |
Kommentar zu Holkurs CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN / Ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN (exkl. Spesen) | CHF 150.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN / Ausserkantonale Schulen CHF 364.00 pro Kursstunde bei einer Kursleitung bis 24 TN (exkl. Spesen) |
Ziele
- Einen spielerischen Teamtag mit Tiefgang erleben
- Eine Standortbestimmung vornehmen und sich mit den Stärken und Schwächen des Teams auseinandersetzen
- Kennenlernen des Resilienz-Zyklus und der Faktoren, die ein Team widerstandsfähig machen
- Die Teamresilienz durch jedes Mitglied einschätzen und anhand des Teamcharts reflektieren
- Das Team und das Zugehörigkeitsgefühl stärken
- Die Stärken des Teams anerkennen und Entwicklungspotential festmachen
Inhalte
- Die 3 Wirkebenen von Resilienz im Arbeitskontext: Individuum, Team und Organisation
- Der Resilienz-Zyklus: Teamresilienz als kontinuierlichen Prozess
- Die 6 Faktoren der Teamresilienz: Bedeutsamkeit, Psychologische Sicherheit, Klarheit und Struktur, Teamwirksamkeit, Handlungs- und Lösungsorientierung, Teamlearning
- Persönlicher Einschätzung der Teamresilienz mit dem persolog® Teamresilienz-Profil
- Diskussion der Teameinschätzung anhand des Teamcharts
- Vertiefung von 2 Resilienzfaktoren gemäss den Ergebnissen des Teamcharts
- Methoden für mehr Teamresilienz und Aktionsplan zur Gestaltung des Resilienzprozesses
Arbeitsweise
- Inputs zu den theoretische Grundlagen
- spielerische und kreative Methoden
Am Workshop werden 2 der 6 Faktoren vertieft behandelt. Diese werden vorgängig mit der Schulleitung bzw. anhand der Auswertung auf Teamebene bestimmt. Ein Follow-up, um weitere Faktoren zu vertiefen, bietet sich an.