Stay healthy: Wildkräuterküche und Bewegung in der Natur

Lehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3Klassenassistenz KA

Übersicht

Daten
Sa.16.05.202609:00-16:00 Uhr
Sa.16.05.202609:00-16:00 Uhr
Region
Kanton Schwyz, genaue Adresse wird mit der Kurseinladung kommuniziert
Kanton Schwyz, genaue Adresse wird mit der Kurseinladung kommuniziert
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Kursdauer (Stunden)
6
6
Hinweis
Der Kurs ist ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich
Der Kurs ist ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Beschreibung

Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen die wichtigsten Wildpflanzen und entsprechende Rezepte dazu kennen.
- erlernen Methoden zum Sammeln und Verarbeiten.
- können die Erfahrungen 1:1 umsetzen und in der eigenen Klasse einsetzen.

Inhalt
Löwenzahn, Brennnessel, Bärlauch und Holunder sind alte Kultur- und Heilpflanzen. Die Teilnehmenden lernen im Kurs essbare Wildpflanzen und einfache Rezepte kennen, welche mit der Klasse unterwegs gesammelt oder im Kochunterricht verarbeitet werden können. Das bietet auch Anlass für Fragen zu Ernährung und Nahrungsmittelherkunft. Gezielt wählen werden Aktivitäten ausgewählt, welche die Schüler:innen motorisch fördern bzw. körperliche Bewegung erfordern und zugleich Lerninhalte vermitteln. Ökologische Bezüge werden in Bewegungsspielen veranschaulicht und mit passenden Forschungsaufgaben verbunden.

Bemerkungen

Hinweise
Der Witterung angepasste Kleidung, der Kurs findet in der Natur statt. Es wird über Mittag Feuer gemacht.

Angebot der PH Schwyz. Wir werden Ihre Anmeldung gerne von der PH Schwyz prüfen lassen und Sie bei definitiver Aufnahme informieren.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
16.05.2026
spacer