Montessoripädagogik in die Lernumgebung einbeziehen (Zyklus 1)

Lehrpersonen Kindergarten KGLehrpersonen für Integrative Förderung IFLehrpersonen Zyklus 1 Z1Klassenassistenz KA

Übersicht

Daten
Mi.11.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.18.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.25.03.202614:00-18:00 Uhr
Mi.11.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.18.03.202614:00-17:00 Uhr
Mi.25.03.202614:00-18:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 70.00
Fr. 70.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 230.00
Fr. 230.00
Materialkosten
CHF 30.00
CHF 30.00
Kursdauer (Stunden)
10
10
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Die Lernumgebung unterstützt das Kind in seiner persönlichen Entwicklung und in seinem Wesensaufbau. Durch entdeckendes, forschendes, selbstständiges Handeln und Lernen sammeln die Kinder Erfahrungen, die fördernd und motivierend auf sie wirken.

Um sich in der Lernumgebung entfalten zu können, erfordert es Ordnung und Struktur. Eine wesentliche Aufgabe stellt sich auch der Lehrperson, um ein aktiv kreatives Lernklima zu erreichen. Damit dies gelingen kann, richten wir in diesem Kurs unseren Blick auf die Grundgedanken von Maria Montessori und orientieren uns an ihren empirischen Lern- und Lehrgrundlagen. Wir betrachten ihre Grundsätze in der Theorie und übertragen ihre Inputs in die Praxis. Das letzte Kursmodul findet im Montessori-Ausbildungszentrum statt, das uns Einblick in eine komplett vorbereitete Lernumgebung ermöglicht.

Materialien stehen zum Entdecken, zum Ausprobieren und als Inspiration zur Verfügung.

Ziele
- Sie setzen sich mit der Biografie von Maria Montessori auseinander.
- Sie verstehen die Zusammenhänge von verschiedenen Theoriethemen, die zur Förderung einer positiven Lernumgebung beitragen.
- Sie lernen die Kriterien für die Herstellung von Lern- und Lehrmaterial nach den Prinzipien von Maria Montessori kennen.
- Sie können die methodischen und didaktischen Grundsätze von Maria Montessori in Ihren Unterricht integrieren (Praxistransfer).

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
11.03.2026
spacer