|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Do.29.01.202617:30-20:30 Uhr Do.26.02.202617:30-20:30 Uhr Do.19.03.202617:30-20:30 Uhr | Do.29.01.202617:30-20:30 Uhr Do.26.02.202617:30-20:30 Uhr Do.19.03.202617:30-20:30 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 63.00 | Fr. 63.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 207.00 | Fr. 207.00 |
Kursdauer (Stunden) 9 | 9 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Inhalte
Der Kurs ermöglicht Ihnen eine Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Berufsbiografie und unterstützt Sie dabei, eine Standortbestimmung vorzunehmen. Durch Impulse, die zum Nachdenken anregen, sowie Informationen zu Aus- und Weiterbildungen können Sie zu neuen beruflichen Perspektiven gelangen.
Ziele
- Sie setzen sich mit Ihrer aktuellen (beruflichen) Situation auseinander, erkennen Ihre Ressourcen und loten Veränderungspotentiale aus.
- Sie erhalten einen Überblick zu möglichen Weiterbildungen.
- Sie setzen sich konkrete Ziele für Ihre berufliche Zukunft.
Arbeitsweise
Input, Einzelarbeit, Austausch in Kleingruppen, Diskussion