Kinder und Jugendliche MUTIG MACHEN! – Auftrittskompetenz vermitteln (Zyklus 2 und 3)

IF Lehrpersonen für Integrative FörderungZ2 Lehrpersonen Zyklus 2Z3 Lehrpersonen Zyklus 3

Übersicht

Daten
Do.16.01.202517:00-20:00 Uhr
Do.30.01.202517:00-20:00 Uhr
Do.16.01.202517:00-20:00 Uhr
Do.30.01.202517:00-20:00 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 138.00
Fr. 138.00
Materialkosten
Das Lehr- und Lernmittel «TheaterLuft» mit Spielimpulsen kann am Kurs für CHF 38.00 erworben werden.
Das Lehr- und Lernmittel «TheaterLuft» mit Spielimpulsen kann am Kurs für CHF 38.00 erworben werden.
Kursdauer (Stunden)
6
6
Hinweis
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich
Kommentar zu Holkurs
Schule Kanton Luzern: Subv. Preis CHF 150.00/h Ausserkantonale Schule: CHF 364.00/h exkl. Spesen
Schule Kanton Luzern: Subv. Preis CHF 150.00/h Ausserkantonale Schule: CHF 364.00/h exkl. Spesen

Beschreibung

Wie erreiche ich, dass meine Schüler*innen selbstbewusst einen Kurzvortrag halten können? Wie korrigiere ich als Lehrperson Schüler*innen, die nuscheln, zu leise oder zu schnell sprechen? Wie gelingt es mir, dass meine Klasse mehr Freude am Auftreten hat und Lampenfieber ins Positive umwandeln können?

Dieser praxisnahe Kurs setzt das selbstbewusste Auftreten ins Zentrum. Er zeigt, wie dies anhand von Körperbewusstsein erreicht werden kann und thematisiert die Wirkung verbaler, nonverbaler und paraverbaler Signale. Sie lernen, wie Sie die Tipps und Tricks an Ihre eigenen Schüler*innen weitergeben können. Nebst theoretischen Basics liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen, um das Erlernte auszuprobieren, zu vertiefen und zu festigen, damit Sie die Kursinhalte anschliessend in der eigenen Klasse anwenden und anleiten können.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
16.01.2025
spacer