|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.07.03.202609:00-17:30 Uhr Sa.11.04.202609:00-17:30 Uhr | Sa.07.03.202609:00-17:30 Uhr Sa.11.04.202609:00-17:30 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 105.00 | Fr. 105.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 345.00 | Fr. 345.00 |
Kursdauer (Stunden) 25 | 25 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Die Stimme ist Ihre persönliche Visitenkarte. Menschen mit Stimme finden Anklang. Menschen mit gepflegter Sprache hinterlassen einen hörbar stärkeren Eindruck.
Unsere Stimme entscheidet auch darüber, wie wir im Unterricht, an Teamsitzungen, bei Präsentationen, im Vortrag, aber auch in der privaten Kommunikation im Familien- und Freundeskreis wirken. Wenn wir von Stimme sprechen, meinen wir immer mehr als nur Worte und Klang. Wir meinen damit die ganze Person.
Inhalte
- Sie entdecken das Geheimnis einer wohlklingenden Stimme und lernen ökonomisch und wirkungsvoll zu sprechen und
- erweitern und verfeinern Ihren persönlichen Ausdruck im Bereich der Körpersprache, der Atmung, der Stimmgebung und der Artikulation und verbessern damit Ihre Wirkung auf die Kommunikationspartner*innen.
- Sie lernen die «Atemrhythmisch Angepasste Phonation AAP» nach Coblenzer/Muhar kennen.
Ziele
In diesem Kurs erfahren und lernen Sie,
- wie Ihre Stimme gut klingt.
- wie Sie souverän, sympathisch und überzeugend «rüberkommen».
- wie Sie beim Sprechen schnell, geräusch- und mühelos zu Luft kommen.
- wie Sie mit Leichtigkeit und Freude ausdauernd sprechen können.
- wie Sie klar und deutlich sprechen können.
- wie Sie mit wenig Aufwand tagtäglich an Ihrer Stimme arbeiten können.
Arbeitsweise
Praktisches Arbeiten im Plenum, in Einzel- und Partnerarbeit mit theoretischen Inputs.
Der Arbeitsaufwand umfasst total ca. 25 Stunden. Nebst den aufgeführten Präsenzzeiten fallen Vor- und Nachbereitungsaufträge an.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.