|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.17.01.202609:00-16:00 Uhr Sa.31.01.202609:00-13:00 Uhr | Sa.17.01.202609:00-16:00 Uhr Sa.31.01.202609:00-13:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 70.00 | Fr. 70.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 230.00 | Fr. 230.00 |
Kursdauer (Stunden) 10 | 10 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung zeigen neben Schwierigkeiten im Lernen zusätzlich häufig Entwicklungsverzögerungen in der sozio-emotionalen Entwicklung. Das Nichtbeachten der emotionalen Grundbedürfnisse kann langfristig zu herausfordernden Verhaltensweisen und psychischen Störungen führen. Die Skala der Emotionalen Entwicklung - Diagnostik (SEED-2) hilft, den emotionalen Entwicklungsstand bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung zu erfassen (Sappok & Zepperitz «Das Alter der Gefühle», 2019).
Sie lernen anhand von Fallbeispielen und Videos die Anwendung des Fragebogens und das dahinterliegende entwicklungspsychologische Modell kennen. Der Kurs bietet Gelegenheit, eigene Fallbeispiele einzubringen und pädagogisch therapeutische Interventionen für herausforderndes Verhalten abzuleiten.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.