|
|
|
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
| mehr anzeigen von |
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||
| Projektname | Schwerpunkte |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
|
|
| Daten Mi.17.09.202514:00-17:00 Uhr Mi.22.10.202514:00-17:00 Uhr Mi.26.11.202514:00-17:00 Uhr | Mi.17.09.202514:00-17:00 Uhr Mi.22.10.202514:00-17:00 Uhr Mi.26.11.202514:00-17:00 Uhr |
| Region Luzern | Luzern |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 63.00 | Fr. 63.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 207.00 | Fr. 207.00 |
| Kursdauer (Stunden) 9 | 9 |
| Hinweis Die Anmeldefrist ist abgelaufen | Die Anmeldefrist ist abgelaufen |
Inhalt
Sie lernen in diesem Kurs das Kriterienraster für einen geschlechtersensiblen Unterricht in NMG (Fokus NT) kennen, wenden dieses auf den eigenen Unterricht an und denken über einen gendersensiblen NMG-Unterricht nach.
Ziele
- Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis für Kriterien eines geschlechtersensiblen Unterrichts im Bereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) mit Fokus auf Naturwissenschaften und Technik (NT).
- Die Teilnehmenden lernen, das Kriterienraster auf ihre eigene Unterrichtspraxis anzuwenden, um Unterricht und Lerninhalte geschlechtersensibel zu gestalten.
- Die Teilnehmenden reflektieren ihre bisherigen Unterrichtsansätze und entwickeln konkrete Ideen zur Implementierung eines gendersensiblen NMG-Unterrichts, um die Chancengleichheit und das Interesse aller Schüler*innen zu fördern.
Arbeitsweise
- Impulsvorträge
- Reflexionsinstrumente
- Fallanalysen
- Diskussionsrunden
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.