Förderdiagnostik und Lernschwierigkeiten (S2B)

S2B Lehrpersonen SEK II BerufsfachschulenS2M Lehrpersonen SEK II Mittelschulen

Übersicht

Daten
Mi.21.01.202618:15-21:15 Uhr
Mi.28.01.202618:15-21:15 Uhr
Mi.25.02.202618:15-21:15 Uhr
Mi.21.01.202618:15-21:15 Uhr
Mi.28.01.202618:15-21:15 Uhr
Mi.25.02.202618:15-21:15 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 300.00
Fr. 300.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 300.00
Fr. 300.00
Kursdauer (Stunden)
9
9
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung


Im Lehrberuf werden wir täglich mit allen Arten von Lernschwierigkeiten konfrontiert: kleinen oder grossen, kurz- oder langfristigen, spezifischen oder generellen. Angemessen darauf zu reagieren, ist immer wieder eine grosse Herausforderung. Die Förderdiagnostik ist ein Hilfsmittel, um solche Lernschwierigkeiten genauer zu analysieren und darauf abgestützt Massnahmen zu treffen. In diesem Kurs wird das Konzept der Förderdiagnostik sowie das förderdiagnostische Vorgehen vorgestellt und anhand von Fallbeispielen durchgespielt. Zudem werden verschiedene förderdiagnostische Materialien für den Schulalltag vorgestellt.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
21.01.2026
spacer